31 Teilnehmer:innen. 14 Betriebe. 14 Teams. Vom Baustellen-Assistenten über einen digitalen Lernkoffer bis hin zur Menüauswahl in der Kantine: Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Der Sieg in der Kategorie „Rookies“...
Österreichweit einzigartiges Projekt startet ab sofort in Kooperation mit dem WIFI NÖ. Steigende Lehrlingszahlen belegen besseres Image der Lehre. Skills Week Austria holt Talente und Fähigkeiten vor den Vorhang.
Der Mitarbeitermangel beschäftigt die niederösterreichischen Betriebe nicht nur jetzt, sondern wird...
Umwelt, die Landwirtschaft und die Nahrungskette. Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager: „Unsere Natur ist kein Mistkübel. Es braucht mehr Bewusstsein und Sensibilität jedes Einzelnen. Wenn wir alle besser auf eine ordnungsgemäße Entsorgung achten – also Abfall nicht dort wegwerfen, wo...
Endlich war es heuer wieder so weit: der Henry Award des Jugendrotkreuzes wurde am 17. März an Schulen und Jugendrotkreuz-Gruppen im Rahmen der Landeskonferenz im Hotel Restaurant Ottenstein in Rastenfeld verliehen. Nach einer Corona-bedingten Pause konnten so endlich wieder...
LANGENLOIS. In der Stadt und der Region gibt es das ganze Jahr über Programm - mit den ersten warmen Sonnenstrahlen, fröhlichem Vogelgezwitscher und den ersten Frühlingsboten im Garten startet Langenlois in die heurige Wein-, Garten und Kultursaison.
So gibt...
Ausflugstipps und Ratschläge für mehr Familienzeit in der ersten Ausgabe das Jahres im NÖ Familienmagazin für alle Generationen.
St. Pölten. Mit 20. März erscheint die erste Ausgabe des Jahres der „Familienzeit- Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen“. Rund 200.000 Inhaberinnen...
„Das Arbeitsübereinkommen der neuen Landesregierung steht. Die gute Nachricht für die niederösterreichischen Betriebe ist, dass die Wirtschaft zur Chefsache erklärt wurde. Die Wirtschaftskammer NÖ steht für die Fortführung bewährter gemeinsamer Initiativen und Entwicklung neuer Projekte bereit“ betont Wolfgang Ecker,...
Mit Schwerpunkten auf Familien, Pflege, Eigentum, Gesundheit, Verkehr und Corona-Fonds
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner seitens der Volkspartei Niederösterreich und Klubobmann Udo Landbauer seitens der FPÖ Niederösterreich informierten heute, Freitag, im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus über das Arbeitsübereinkommen, auf das...
Diese Investition schafft einen wichtigen Anreiz für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Förderung der Modernisierung und der Erweiterung der Geschützten Werkstätte in Wr. Neustadt beschlossen. Die Gesamtkosten von rund 18 Millionen...
„Wir holen die innovativsten Ideen des Landes vor den Vorhang. Die Projekte können ab sofort bis zum 15. Mai eingereicht werden.“
Schon seit über 35 Jahren wird der NÖ Innovationspreis an niederösterreichische Unternehmen vergeben, die besonders innovativ und nachhaltig handeln....