St. Pölten. Um die Lebensqualität trotz Klimawandel zu bewahren, ist eine Anpassung an die veränderten klimatischen Bedingungen notwendig. Die Stadtklimaanalyse bietet eine neue Grundlage...
Wichtiges Projekt für die Familien
Im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen erfolgte am 26.02.2025 der Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung in der Landeshauptstadt....
In den Osterferien wird wieder für Spaß, Wissen und Action gesorgt – mit einem vielseitigen Programm für alle Kinder (Jahrgänge 2011 bis 2019) mit...
Niederösterreich ist Vorreiter bei Hospiz- und Palliativversorgung
In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Förderung der spezialisierten mobilen Hospiz- und Palliativversorgung in Niederösterreich sowie...
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen in St. Pölten.
Das Cinema Paradiso präsentiert seit 21. Februar bis 30. März...
Die nächste Zeckenschutz-Impfaktion startet am 11. März 2025. Ab dann wird wieder jeden Dienstag (bis 8. Juli 2025) von 8.30 bis 10 Uhr im...
Beratungen werden anonym und kostenlos angeboten
Seit mehr als zwei Jahrzehnten stehen die Beraterinnen am NÖ Frauentelefon hilfesuchenden Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen zur...
„Wertvolles kulturelles Erbe unseres Landes, das nun einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich wird“
Die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs sind bekannt für ihr erlebnisreiches und nachhaltiges Freizeitangebot. Insgesamt...
„Niederösterreich bleibt ein lebendiger Boden für Inspiration und kulturellen Austausch“
Das Land Niederösterreich vergibt auch 2025 wieder seine renommierten Kulturpreise und setzt damit ein starkes...
Immer mehr Schülerinnen und Schüler der HLUW Yspertal nutzen ihr Pflichtpraktikum und machen die so wertvollen Erfahrungen in der Berufswelt ganz oder zum Teil...