Anzeige
Möchte die großartige Jugendarbeit in den Gemeinden wertschätzen und vor den Vorhang holen St. Pölten.  „Ich sehe tagtäglich, was unsere Gemeinden für die Jugend leisten. Das große Engagement der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sorgt für eine lebenswerte Heimat für junge Menschen...
Die Diözese St. Pölten unterstützt die Aktion des Landes NÖ Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen ST. PÖLTEN. „Mir ist es wichtig, ein Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen, dass häusliche Gewalt kein Tabuthema ist, sondern uns alle angeht. Wir haben...
ST. PÖLTEN. Niemand möchte die Weihnachtsfeiertage gerne im Krankenhaus verbringen. Leider ist das manchmal nicht vermeidbar. Für all jene, die an den Feiertagen nicht im Kreise ihrer Liebsten sein können, sind mehr als 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den...
Essen auf Rädern ist wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen St. Pölten. „Es sind manchmal einzelne Arbeiten die so sehr entlasten, dass es für ältere, kranke oder auch pflegebedürftige Menschen dadurch möglich ist, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Die...
Die St. Pöltner Märkte wurden ihrem Slogan „Treffpunkt für Feinschmecker“ wieder gerecht, und so waren sie auch vergangenes Wochenende wieder einer der beliebtesten Anziehungspunkte in der insBesondere Innenstadt. Nach der erfolgreichen Ernte der diesjährigen Früchte wollten sich die Marktbeschickerinnen und...
Vor kurzem empfing Bürgermeister Matthias Stadler den neugewählten NÖ Gemeindebund-Präsidenten Johannes Pressl, der auch Bürgermeister der Marktgemeinde Ardagger ist, im St. Pöltner Rathaus. Bei seinem Antrittsbesuch sprachen der neue NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und Bürgermeister Matthias Stadler, der auch Vorsitzender des NÖ Städtebundes...
Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab zwei Jahren in den Kindergarten gehen können. Nach einer Bedarfsfeststellung sollen nun rund 24 Millionen Euro in 25 zusätzliche Kindergartengruppen und 5 Tagesbetreuungseinrichtungen investiert werden. Ende 2022 wurden die...
Rund 200.000 Karteninhaber/-innen nutzen den NÖ Familienpass ST.PÖLTEN. Der NÖ Familienpass ist eine kostenlose Vorteilskarte für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die gerne Zeit mit Kindern verbringen möchten. „Mehr als 550 Unternehmen aus Niederösterreich und auch darüber hinaus sind Partnerbetriebe des...
Keine am Pflegeberuf Interessierten ST. PÖLTEN. Die Pflegereform des Bundes wird durch gezielte Maßnahmen für eine Verbesserung in der Pflegeausbildung sorgen. Ein Grundpfeiler dabei ist die bereits im Frühjahr von Niederösterreich mit 420 Euro initiierte blau-gelbe Pflegeausbildungsprämie, die der...
Förderung für den Bildungscampus Hollabrunn beschlossen ST.PÖLTEN. Gestern tagten unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Gremien des NÖ Schul- und Kindergartenfonds. Beschlossen wurden umfassende Förderungen für Bauvorhaben der Gemeinden an Schul- und Kindergartengebäuden. „Unter anderem wurde in der...
Anzeige

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS