„Die Vision eines neuen Nationalparks bedeutet für uns: Anpacken und gestalten statt zusehen und verwalten – für die beste Zukunft unserer Kinder”
„Der Kampwald soll...
„Die Schaugartentage laden dazu ein, zu erfahren, wie lebendig Klima-, Umwelt- und Artenschutz sein können“
Wenn die Natur im Sommer in voller Blüte steht, laden...
„98 Schaugärten in ganz Niederösterreich zeigen, wie vielfältig und lebendig unser Bundesland ist“
Am 17. und 18. Mai öffnen zahlreiche „Natur im Garten“ Schaugärten in...
Unverzichtbare Kraft für nachhaltige Gartenkultur - zentraler Ort des Wissens und der Inspiration
Mit dem Frühlingsbeginn startet auch die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ in...
Kulinarik-Initiative startet wieder das Projekt Erdäpfelpyramide
„So schmeckt Niederösterreich“ ruft Gärtnerinnen und Gärtner, Schulen, Gemeinden, Kindergärten und Seniorenzentren auf, beim Projekt Erdäpfelpyramide mitzumachen. Auf einem...
Nach einem erfolgreichen Jubiläumsjahr, in dem „Natur im Garten“ 25-jähriges Bestehen gefeiert hat, blickt die NÖ Umweltbewegung nun voller Elan in die Zukunft. Landeshauptfrau...
„Niederösterreich ist heute das ökologische Gartenland Nummer 1 in Europa“
Im heurigen Jahr feiert die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ ihr 25-jähriges Jubiläum. „Vor einem...
Wolfgang Mayrhofer neuer Vorsitzender
DIE GARTEN TULLN, die „Natur im Garten“ Erlebniswelt und Österreichs erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau, hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden:...
Kübelpflanzen schmücken unseren Garten, den Balkon oder die Terrasse während der warmen Jahreszeit. Spätestens jedoch, wenn im Herbst die ersten Nachtfröste angekündigt werden, ist...
Eine schöne, heimische Tradition der Herbstzeit ist der Laternenumzug rund um den 11. November. Selbst eine Laterne mit den Kindern zu basteln, lässt eigene...