Vor der Zeit der zarten Salatblättchen und hippen Sprossen-Toppings waren „Unkräuter“ fester Bestandteil des menschlichen Speiseplans und wichtige Heilkräuter. Heute fristen viele Wildpflanzen zum „Unkraut“ degradiert ein meist ungeliebtes Dasein. Doch gerade jetzt im Frühling, wenn wir sehnsüchtig auf...
Der Wunsch nach Selbstangebautem und die Begeisterung für das Thema Gärtnern liegen absolut im Trend. Spielen auch Sie mit dem Gedanken einen Teil Ihres Gartens in eine lebendige Speisekammer umzuwandeln? Dann starten Sie heuer einfach mit einem kleinen Gemüsegarten...
Geschäftsführer Franz Gruber: „Der Frühling naht in großen Schritten, die Saison-Vorbereitungen der GARTEN TULLN laufen auf Hochtouren. Sichern Sie sich daher noch bis 7. April eine vergünstigte Saisonkarte und planen Sie Ihren Ausflug in eines der beliebtesten Ausflugsziele Niederösterreichs.“
DIE...
LANGENLOIS. Als Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung unserer Lehrlinge in der Gartengestaltung wurde in den Semesterferien eine intensive Trainingswoche in der Gartenbauschule Langenlois organisiert.
Themen wie z.B. Dachgärten und grüne Wände, Wasser und Technik im Garten, Arbeitssicherheit, Wegebau und Naturstein und natürlich...
Der 2. Februar ist alljährlich dem Igel - dem wohl beliebtesten Gartenbewohner und Wappentier der Bewegung „Natur im Garten“ - gewidmet. In strukturreich gestaltete und ökologisch bewirtschaftete Gärten kommt der Igel gern. Wo Insekten keinem Gift zum Opfer fallen...
Der regelmäßige Schnitt zur rechten Zeit ist für Obstbäume eine wichtige Pflegemaßnahme. Der Schnitt fördert die Baumgesundheit, sorgt für die Ausbildung eines ausgewogenen Kronenbilds und wirkt sich positiv auf Fruchtreifung und Ernteertrag aus. Wer seine Obstbäume schonend schneiden will,...
„Natur im Garten“ lädt zum Frühlingserwachen 2.0 am Samstag, den 21. Jänner 2023 von 16 bis 18 Uhr
Der nächste Frühling kommt bestimmt – die ersten Frühlingsgefühle für den Saisonstart bringt das Frühlingserwachen von ‚Natur im Garten‘. Stargast Kristina Sprenger...
Landesrat Martin Eichtinger: „Der Winter ist eine besondere Jahreszeit im Garten. Daher hat das ‚Natur im Garten‘ Telefon, der gärtnerische ‚Rat auf Draht‘, die häufigsten winterlichen Anfragen zusammengefasst. Erfahren Sie, wie Pflanzen und Tiere im Garten, am Balkon oder...
Natur im Garten – ein Paradies zum Bleiben“ –
Die Volkshochschule veranstaltet am Dienstag, den 22. November 2022, um 18.30 Uhr im Rathaus Waidhofen an der Thaya mit der Natur im Garten-Beraterin Heidrun Obermeyer einen Vortrag zum Thema „Natur im...
Das Eigenheim muss weiterhin leistbar bleiben, denn Eigentum ist die beste Altersvorsorge und schützt vor Altersarmut
ST. PÖLTEN. Gestern empfing Generationen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das Präsidium und den Landesvorstand der NÖs Senioren im NÖ Landhaus. „Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wollen so...