Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die ‚Natur im Garten‘ Plakette ist ein Dankeschön für alle Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in Niederösterreich, die ihre Gärten ökologisch gestalten und...
„Niederösterreich ist heute das ökologische Gartenland Nummer 1 in Europa“
Im heurigen Jahr feiert die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ ihr 25-jähriges Jubiläum. „Vor einem...
Der internationale „Natur im Garten“ Tag am 30. Juni steht alljährlich im Zeichen des ökologischen Gärtnerns. Schmetterlinge gehören zu den beliebtesten Gartentieren, durch ökologisches...
Raschelnd fällt jetzt reichlich Laub zu Boden und passend zur Stimmung der Natur stehen die Herbstferien vor der Tür. Laub ist wertvoll und sollte...
Ganz klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit
Niederösterreichs Naturparke setzen auf starke Partnerschaften in den Regionen. Neben den vielen Naturpark-Gemeinden gibt es 40 Naturpark-Schulen und 17...
Entstehen im Sommer durch die Ernte Lücken im Gemüse- oder Hochbeet, können diese bereits für den Anbau von Herbst- bzw. Wintergemüse, wie z.B. Chinakohl,...
Liebe Freunde unserer LandLust,
wir bitten Sie um Verständnis, dass wir die "LandLust auf Schloss Walpersdorf", die vom 27. - 29. September stattgefunden hätte um...
Der Duft von frischem Basilikum verheißt Sommer, Sonne und Urlaubsfeeling. Was wären Pizza, Pasta oder Tomaten mit Mozzarella ohne den aromatischen Geschmack des auch...
„Natur im Garten“ Schaugärten laden zu „Frühlingsfreuden!
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „97 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich machen die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer...
„Das Gärtnern am Balkon und auf Dachgärten hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen.“
Bepflanzte Balkone und Dachgärten können, vor allem im städtischen...