City Nature Challenge 2025

Machen wir St. Pölten zum internationalen Star der Artenvielfalt! Im Jubiläumsjahr soll die Landeshauptstadt ganz vorne mitspielen ST. PÖLTEN – Von 25. bis 28. April 2025...

Norwegen: Berufungsgericht hebt verfassungswidrige Entscheidung einstimmig auf

Am 14. März 2025 hob das Berufungsgericht Borgarting einstimmig die Entscheidung des Bezirksgerichts Oslo auf, Jehovas Zeugen in Norwegen die rechtliche Registrierung abzuerkennen. Das Berufungsgericht...

Tageskongress von Jehovas Zeugen am Sonntag, 4. Mai 2025 in Wieselburg

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, findet der Kongress von Jehovas Zeugen am Messegelände Wieselburg in der Halle 3 statt. Das Tagesmotto lautet "Ich schäme mich...

Pauline von der HLUW Yspertal überzeugt

HLUW Yspertal – Toller Erfolg beim 72. NÖ Landesjugendredewettbewerb im Landhaus St. Pölten und beim 39. NÖ Fremdsprachenwettbewerb durch die Schülerin Pauline Mayr von...

Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Stockerau

Lebenswerten und leistbaren Wohnraum in Niederösterreich schaffen Die Schönere Zukunft lud am 31.03.2025 zur feierlichen Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage in der Gustav Mahler-Promenade 1 / Stiege...

Neues Gewerbegebiet entsteht in St. Pölten

Im Süden der Landeshauptstadt, im Stadtteil St. Georgen/Eggendorf, wird aktuell ein neues Gewerbegebiet entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Fläche von rund 3 ha...

Mit der Kraft und dem Design der Ozeane

AUTOTEST. BYD Sealion 7 Excellence AWD Build Your Dreams setzt seinen Erfolgskurs im Elektrofahrzeugmarkt gnadenlos fort und präsentiert mit dem neuen Sealion 7 Excellence AWD...

Beruf und Freizeit

AUTOTEST. Transit Custom Trend 280 L1 EcoBlue 100kW/136PS Ford hat mit dem Transit Custom Trend eine sehr „erfolgreiche“ Variante seines Transporters auf dem Markt etabliert....

25 Jahre Nationalpark Thayatal

Erfolgsgeschichte für Natur und Region Von einem Mehrfachnutzen für die Natur, die Region und das Wohlbefinden der Menschen sprach LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Nationalparkhaus in...

Ungezähmt und unvergleichlich

AUTOTEST. Ford Mustang 5.0L V8 A10 GT Convertible Ein Traum für Autofreaks: Wir sind ausgiebig mit dem 2025er Ford Mustang GT Convertible – der mittlerweile...

Die Marillenblüte in der Wachau

„Ein Highlight zum Saisonstart und gleichzeitig das Ende einer monatelangen touristischen Durststrecke“ Nach monatelangen Aufräumarbeiten sind die B33 und der Donauradweg in Aggsbach-Dorf wieder für...

Moderner Luxusliner

AUTOTEST. Hyundai Santa Fe Calligraphy 1.6 T-GDI PHEV 4W Der Hyundai Santa Fe wird in nunmehr 5. Generation produziert und versucht in allen Belangen neue...

Land Niederösterreich fördert Musikschulen mit 44 Millionen Euro

„Musische Bildung ist eine der besten Schulungen der Kreativität“ Noch nie in der Geschichte Niederösterreichs waren so viele junge Menschen in den Musikschulen des Landes...

Radfahren entlang der „Schlösserreich Runde“ im Marchfeld

Verbesserung des Radangebots stärkt Tourismus Die vielseitige Landschaft des Marchfelds lädt zum Verweilen ein und bietet mit seinen barocken Schlössern beliebte Ausflugsziele, die unter anderem...

Souveräne Urbanität

AUTOTEST. Kia Picanto 1.2 MPI MT Gold Der Kia Picanto ist seit Jahren ein etablierter Begleiter im Kleinwagensegment. Der koreanische Hersteller hat mit dem Picanto...

St. Pölten sucht Wanderwege mit Klimaschwerpunkt

Von St. Georgen bis Pottenbrunn sollen alle Stadtteile eigene Wanderwege bekommen. Alle können Vorschläge einbringen. Kick-off ist am 10. April um 17 Uhr im...

Stylisch und dennoch robust

AUTOTEST. Subaru Crosstrek 2.0i Premium Subaru ist bekannt für seine Robustheit und unerschütterliche Zuverlässigkeit. Der noch relativ neue Subaru Crosstrek 2.0i Premium setzt als unmittelbarer...

Abschluss der LUX-Filmtage am 29. April im Cinema Paradiso Baden

Teil der Initiative „Erinnern für die Zukunft“ des Landes NÖ, die das Bewusstsein für unsere Geschichte und gemeinsame Werte stärkt Zum feierlichen Abschluss der LUX-Filmtage...

Nasenbohrer

„Schick mir eine Postkarte, wenn du oben bist.“ Diesen Satz hörte ich oft als Kind, wenn ich beim Nasenbohren „ertappt“ wurde. Es hat gedauert, um...

Whatever it takes?

Nach dem Motto „nicht kleckern, sondern klotzen“ beschloss die designierte deutsche Regierung mit einer Zweidrittelmehrheit der ‚alten‘ Regierung ein Sondervermögen im gigantischen Ausmaß von...