NÖ Industrie-Spartenobmann Schwarzl drängt auf gesicherte Grundlagen für Energie-Transformation

„Energiepolitisch noch einige Hausaufgaben offen“ – Ausgebaute Netze und Speichersysteme sowie beschleunigte Genehmigungsverfahren unverzichtbar „Niederösterreichs Industrie steht zur Transformation. Für eine erfolgreiche Umsetzung der Transformation...

Michael Bernscherer als neuer Leiter der Fachschule Mistelbach betraut

Direktor Bernscherer ist ein erfahrener Praktiker mit Führungsqualität MISTELBACH. Michael Bernscherer wurde als neuer Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach betraut. Bernscherer folgt Direktorin Veronika...

„Natur im Garten“ Markttour durch alle Bezirke

Tourstopp in Neumarkt an der Ybbs mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Markttour ist ein bedeutender Teil bzw. Meilenstein des heurigen Jahresprogramms der...

Nationalratswahl: Erstwähler:innen im Gespräch

1.840 junge St. Pöltner:innen sind am 29. September erstmals bei einer Nationalratswahl wahlberechtigt. 149 davon schreiten mit Vollendung des 16. Lebensjahres überhaupt zum ersten...

Traumhafte Ausstellungseröffnung im KinderKunstLabor

Heute schon geträumt? „dream.lab“ ist die erste große Ausstellung im KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst mit der brasilianischen Künstlerin Rivane Neuenschwander. Am 13. September geht es wieder...

Serenadenkonzerte des Landes NÖ: Programm-Höhepunkte 8.9. bis 27.10.2024

Noch bis 27. Oktober 2024 wird im Rahmen der Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, an zehn, mit berühmten...

Erste NÖ Wasserstoffspeicher-Gesamtanlage in St. Pölten eröffnet

Sensationelles Projekt wird die Welt erobern „Dieses sensationelle Projekt wird von Niederösterreich aus die Welt erobern und verändern“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorgestern Dienstag bei...

16. landesweiter Dirndlgwandsonntag am 8. September 2024

„Am Dirndlgwandsonntag Tracht zu tragen, ist in Niederösterreich zur liebgewonnenen Tradition geworden“ Bereits zum 16. Mal ruft die Volkskultur Niederösterreich am kommenden Sonntag, den 8....

Weinbauschule Krems mit EMAS-Zertifikat für effizientes Umweltmanagement ausgezeichnet

Effizienter Umgang mit Ressourcen im gesamten Schulbetrieb KREMS. Die Weinbauschule Krems wurde mit dem EMAS-Zertifikat für effizientes Umweltmanagement ausgezeichnet. Bei der Zertifizierung stehen der schonende...

Weinwandern in Langenlois mit Aussicht und Ausschank

Farbenfrohe Weingärten, Aussichtsplätze und Weingenuss: Bei einer Weinwanderung lässt sich der Herbst besonders genussvoll erleben! In Langenlois können sich die Weinwanderer an der Weingartenschank...

418 Millionen Investitionen in die Infrastruktur der blau-gelben Gesundheitseinrichtungen

„Wichtige Investition in die Sicherheit und Gesundheit der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher“  ST. PÖLTEN. In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Regierungsvorlage an den...

LH Mikl-Leitner eröffnet 29. Weinherbst Niederösterreich

„Rund 100 Veranstaltungen in allen acht Weinbauregionen, wo Wein und Tradition im Mittelpunkt stehen“ Die „fünfte Jahreszeit“, der Weinherbst Niederösterreich, wurde am gestrigen Dienstagabend in...

Jetzt Plätze sichern: Anmeldung für kostenlose Lernbegleitung im neuen Schuljahr startet

Insgesamt nahmen Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses bereits mehr als 7.000 Stunden Lernbegleitung in Anspruch. ST. PÖLTEN. Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können...

Vorzeigeprojekt für Sicherheit und Miteinander

In St. Pölten wird ein neues Polizeisicherheitszentrum errichtet, in dem Landespolizeidirektion, Einsatztrainingszentrum, Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung sowie eine zusätzliche Polizeiinspektion untergebracht werden. Das Land...

Start ins neue Schuljahr – aktiv gegen Mobbing

Für viele Kinder ist der Gang in die Schule jeden Tag eine Herausforderung. Der Grund dafür ist Mobbing. Handys und soziale Medien tragen ihren...

Arbeiten für Geh- und Radwegverbindung zwischen Karli Schäfer-Gasse und Andreas Scheu-Gasse...

Am 4. September 2024 gaben LAbg. Martin Antauer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Stefan Steinbichler und DI Anna Fink...

Das braucht die Verkehrswirtschaft

Erneuerbare Energie. Arbeitskräfte. Infrastruktur. Klubobmann Jochen Danninger, Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, und Spitzenvertreter der Wirtschaftskammer-Sparte Transport und Verkehr debattierten über aktuelle Herausforderungen. „Signale...

Blindenmarkts Schulwegpolizisten lotsen wieder

Seit 2019 sind die ehrenamtlichen Schulwegpolizisten im September vom Ortsbild Blindenmarkts nicht wegzudenken. Das rund 30-köpfige Team teilt sich, unter der Einsatzleitung von ÖKB-Obmann...

Schubertiaden 22.09 und 29.09 – Schuh über Schubert

Jüngst las ich die Schlagzeile: „Ricardo Muti trifft Anton Bruckner.“ Ich dachte, es kann sich nur um eine Scéance handeln. Aber Bruckner hätte ich...

Bauernbund verankert Forderungen im ÖVP-Wahlprogramm

„Inflationsanpassung der EU-Agrargelder ist notwendig“ Die EU-Agrargelder sind von zentraler Bedeutung, um eine stabile, sichere und nachhaltige Lebensmittelversorgung in Europa zu gewährleisten. Die Gemeinsame EU-Agrarpolitik...