Ausstellung „Aus dem Leben gerissen“ von Yad Vashem im Landhaus eröffnet
„Diese Ausstellung ist nicht nur ein bewegendes Zeitzeugnis, sie ist bedeutend für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft“
Die Ausstellung „Aus dem Leben gerissen“ wurde gestern, Donnerstag,...
Regierungsklausur
Die Niederösterreichische Landesregierung hielt kürzlich im Haus der Digitalisierung in Tulln eine Regierungsklausur ab. Im Anschluss informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer...
x-point Schulsozialarbeit feiert 25-jähriges Jubiläum
Der Verein Young ist seit 25 Jahren mittlerweile an 70 Schulen tätig
Der Verein Young feierte kürzlich in seinen Räumlichkeiten in St. Pölten seinen 25....
Mit dem „Digitalisierungsbus“ ins Haus der Digitalisierung nach Tulln
Bereits mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot
Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierungsbus" des Hauses der Digitalisierung, der Bildungsdirektion Niederösterreich und der Wissenschaftsabteilung beim...
Land NÖ beschließt Verlängerung sowie Erhöhung der Ausbildungsförderung für Soziale Alltagsbegleitung
Soziale Alltagsbegleitung bietet ein Entlastungsangebot für pflegende Angehörige
In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Ausbildungsförderung zur Sozialen Alltagsbegleitung bis 31. Dezember 2025 verlängert...
HLUW Yspertal zeigt Haltung
Schüler*innen fordern Geschlechtergerechtigkeit! Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März setzte die HLUW Yspertal ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung.
Stift Zwettl, Yspertal – Eine ganze...
30 Jahre Erfolgsgeschichte: AB HOF 2025
Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung
Wieselburg: Ein runder Geburtstag, eine Erfolgsgeschichte und eine Messe, die seit drei Jahrzehnten Maßstäbe setzt: Bereits zum 30. Mal...
1 Jahr ADEG Marosi in Bischofstetten
Seit einem Jahr sorgt Daniel Marosi-Tiefenbacher mit seinem ADEG Markt in Bischofstetten für eine verlässliche Nahversorgung – und das mit besonderem Bezug zur Gemeinde,...
Niederösterreich forscht: Land NÖ unterstützt 14 Citizen Science Projekte mit fünf...
„Bürgerwissenschaft“ kann als neuer Forschungsansatz die Wissenschaft revolutionieren
Ein Bürgerwissenschafts-Paket in der Höhe von fünf Millionen Euro für mehr Bürgerbeteiligung in der Wissenschaft stellte LH-Stellvertreter...