Meilenstein für das Projekt “Bildungscampus Hainburg“ präsentiert
„Technische Universität Wien siedelt sich an“
Im letzten Jahr wurde angekündigt, dass in Hainburg ein komplett neuer Ausbildungs- und Forschungshotspot entstehen soll. Damals schon bekanntgegeben...
Westbahnstrecke wieder in Vollbetrieb
Seit Sonntag, 15. Dezember, ist die Westbahnstrecke zwischen St. Pölten und Wien wieder in Vollbetrieb. Im Rahmen einer Testfahrt mit dem Railchecker-Zug von St....
Land Niederösterreich errichtet leistungsstarke PV-Anlage am Wiener Palais Niederösterreich
„Mit dieser Anlage setzen wir einen maßgeblichen Schritt zur Energiewende weit über unsere Bundeslandgrenze hinaus“
Für eine der größten Photovoltaik-Anlagen im 1. Bezirk in Wien...
Generalsaniertes Bezirksgericht Lilienfeld offiziell eröffnet
„Mehr als hundert Jahre altes, historisches Gebäude erstrahlt nun in neuem Glanz auf der Höhe der Zeit“
Die Stadtgemeinde Lilienfeld richtete eine Feier zur offiziellen...
Neu sanierte Volksschule in Lilienfeld eröffnet
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Bildung und Politik sowie viele Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Lilienfeld feierten die Eröffnung der neu sanierten Mathias Zdarsky...
Waidhofner Advent in der Stadtpfarrkirche Waidhofen
Die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal lädt als krönenden Abschluss des Jubiläumsjahres 60 Jahre Musikschule und 10 Jahre Kunstschule am 22. Dezember um 16 Uhr...
Weihnachtshilfe für bedürftige Familien
Als bereits traditionelle Weihnachtsspende der Bank Austria übergab Filialleiter Markus Teuber an Vizebürgermeister Harald Ludwig einen Betrag von 2.000 Euro.
Heuer bekommen zehn bedürftige Familien...
Start zum finalen Viertel im „ein viertel grün“
98 geförderte Alpenland Mietwohnungen mit Kaufoption werden 2027 beziehbar sein
Auf dem Areal des ehemaligen Stadions Wiener Neustadt – in der Giltschwertgasse und Stadionstraße -...
Bildband dokumentiert Wandel der Stadt
St. Pölten ist befindet sich in einem rasanten Wandel. Die urbanen Innovationen, der kulturelle Aufbruch und der wirtschaftliche Vorwärtsdrang veränderten die Stadt nicht nur...
Wir haben keine Zeit
Die Konjunkturkrise, die Österreich seit drei Jahren belastet, spitzt sich zu. Der internationale Wettbewerb zwingt unsere Industrieunternehmen in die Knie. Die Schließung von Schaeffler...