LR Ludwig Schleritzko besichtigt Blindenmarkts Bauprojekte
Kürzlich durften einige Gemeindevertreter LR Ludwig Schleritzko in Blindenmarkt begrüßen, der sich selbst vor Ort ein Bild der intensiven Bauprojekte der Marktgemeinde machen wollte.
LR...
Pistennachwuchs wird in Niederösterreich stark gefördert
„Neuer NÖ Bergerlebnispass stellt die bisher größte Nachwuchsförderung für den Schneesport in Niederösterreich dar“
Zahlreiche Initiativen wie der neue „NÖ Bergerlebnispass“ oder der bereits etablierte...
Neuer Abholmarkt von Wiesbauer in St. Pölten
Wiesbauer eröffnete am 2. Dezember einen neuen Abholmarkt in der Anton Scheiblin-Gasse 4.
Wiesbauer ist nicht nur einer der bedeutendsten heimischen Wurst-Hersteller, sondern auch ein...
Rekordanzahl an Bewilligungen im geförderten Wohnbau
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: „Über 4.600 genehmigte Wohneinheiten mit einem Fördervolumen von über 206 Millionen Euro sind starkes Zeichen für leistbaren Wohnraum in Niederösterreich“
In der...
Spatenstich für Ausbau der Kinderbetreuung in Steinakirchen am Forst
Wichtiges Projekt für die Familien realisiert
Steinakirchen am Forst. In Steinakirchen am Forst fand der Spatenstich für den Ausbau des bereits bestehenden 5-gruppigen Kindergartens...
WKNÖ-Bezirksstelle Melk, Bezirksbauernkammer und NÖ Versicherung feiern Jubiläum
20 Jahre unter einem Dach: WKNÖ-Bezirksstelle Melk, Bezirksbauernkammer und NÖ Versicherung feiern Jubiläum
Wirtschaft, Landwirtschaft und Versicherung: Mit WKNÖ-Bezirksstelle, Bezirksbauernkammer und NÖ Versicherung wurde 2004...
Künstliche Intelligenz als weiterer Treiber für Tourismus in Niederösterreich
Landeshauptfrau Mikl-Leitner: 300 Teilnehmer verdeutlichen Relevanz von Workshopreihe „KI im Tourismus"
Die Workshopreihe „KI im Tourismus“, organisiert von der Niederösterreich-Werbung und dem Haus der Digitalisierung,...
Durch „Baukultur am Semmering“ ehrwürdige Gebäude renovieren und neuen Glanz für...
„Semmering soll im Jahr 2030 im neuen Glanz erstrahlen.“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lud zu einem Netzwerktreffen auf den Semmering in die Villa Schönthaler. Dabei wurde...
Stadtwerke Amstetten: Energiezukunft gestalten und regionale Versorgung sichern
Am 4. Dezember 2024 präsentierten die Stadtwerke Amstetten gemeinsam mit Bürgermeister Christian Haberhauer die bedeutendsten Meilensteine und Zukunftspläne zur Transformation des Energiesystems in der...
Die Weihnachtskarte des Bürgermeisters
St.Pölten. Alle Jahre wieder lässt sich Bürgermeister Matthias Stadler bei der Gestaltung seiner Weihnachtskarte von den jüngsten kreativen Köpfen der Stadt unterstützen. Das Motiv...