Feierliche Schlüsselübergabe der neuen geförderten Wohnhausanlage in Schwadorf

Gelungenes Beispiel für Nachverdichtung und nachhaltigen Wohnbau in Niederösterreich SCHWADORF. Am Mittwoch fand die feierliche Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in der Fischamender Straße 37-39 in...

Neue Sonnenliegen im Bergfeldpark

Im Bergfeldpark im Stadtteil St. Georgen laden jetzt zwei Sonnenliegen zum Entspannen und Erholen in der Natur ein. Der Bergfeldpark, welcher sich im Süden der...

FH St. Pölten setzt auf Sonnenstrom

Am Dach des Campus St. Pölten erzeugen in Kürze 1.123 Photovoltaik-Module grünen Strom aus Sonnenkraft. Damit leistet die Fachhochschule einen wesentlichen Beitrag zur Ökologisierung...

WIFI Kids-Academy: Über 580 miniMeister:innen eroberten das WIFI NÖ

Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister:in werden will!“ fand auch heuer wieder ein actionreiches Programm für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren...

Serenadenkonzerte des Landes NÖ: Programmüberblick 25.Aug. bis 29.Sept. 2024

Vom 25. August bis 27. Oktober 2024 wird im Rahmen der Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, »Musik am...

Klaus Schörghofer wird Geschäftsführer der Egger Getränke Gruppe

Ziel der neuen Geschäftsführung ist es, bestehende Partnerschaften zu stärken und die nachhaltige Entwicklung des österreichischen Familienunternehmens voranzutreiben. Klaus Schörghofer (43) steigt mit 1.9.2024 in...

ROTE NASEN LÄUFE in Niederösterreich am 31. August: Laufend Lachen schenken

Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. ROTE NASEN LÄUFE sind ein Event für die...

Donau ist „Schroll-geprüft“

Ybbser SPÖ Abgeordneter springt mit Hose und Hemd in die Donau, um Wasserqualität zu prüfen. „Erfrischend und angenehm kühl“, kommentiert SPÖ-Politiker Alois Schroll seinen...

Land NÖ unterstützt positive Entwicklung der Tourismusbranche

Tourismusstandort Niederösterreich leistet wesentlichen Beitrag zur Wertschöpfung Das Land Niederösterreich unterstützt mit unterschiedlichen Förderinstrumenten touristische Klein- und Mittelbetriebe, um Investitionen in Zukunftssicherheit und Qualitätssteigerung zu...