Mit dem Ferienspiel zum Rathaus-Insider

BADEN. Zum Start in die zweite Halbzeit des Badener Ferienspiels lud Bürgermeister Stefan Szirucsek noch einmal ins Rathaus ein, wo die Kinder im Rahmen...

ecoplus Cluster & Plattformen bewähren sich als Innovationsmotor

Überbetriebliche Kooperationsprojekte sind zentral für die Entwicklung eines Landes Die ecoplus Cluster Niederösterreich sind flexible und innovative Netzwerke in den niederösterreichischen Schlüsselbranchen Bau, Lebensmittel, Mechatronik...

Hans Barwitzius Volksschule und Franz Michael Bendek-Kindergarten bekommen Photovoltaikanlage

Die Stadt Wiener Neustadt geht als Klima-Pionierstadt weiter ihren Weg in Richtung Klimaneutralität. Mit Anfang August starteten die Bauarbeiten zur Errichtung zweier Photovoltaikanlagen auf...

Gastredner macht in Pöchlarn halt

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Pöchlarn lädt am Sonntag, dem 18. August 2024 um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er...

Besondere Predigtaktion in entlegenen Gebieten Serbiens führt zu außerordentlichen Ergebnissen

Über 600 Zeugen Jehovas aus Serbien und Montenegro beteiligten sich vom 17. bis 26. Mai 2024 an einer besonderen Predigtaktion in mehreren abgelegenen Gegenden Serbiens....

Auf Entdeckungsreise im Rollettmuseum

BADEN. „Eine Mumie geht auf Reisen“ lautete das Motto des Ferienspiel-Programmpunktes im Rollettmuseum, wo Katharina Rosenbichler die kleine, aber feine Kindergruppe dazu einlud, in...

Niederösterreich bei Pensionen auf Platz 1

„Männer aus Niederösterreich erhalten österreichweit die höchsten Pensionen, Frauen liegen im Bundesländervergleich auf Rang zwei“ ST. PÖLTEN. Niederösterreich liegt bei der Höhe der Pensionen mit...

Neues Kunstwerk für den Domplatz

Am 3. August wird um 10.30 Uhr die Installation „Dead, I Am Still Paper“ am Domplatz von der mexikanischen Künstlerin Mariana Castillo Deball eröffnet. Das...

Kultur bei Winzerinnen und Winzern noch bis 31. August

Mikl-Leitner: Bei kulturellem Highlight wird die zweite Hälfte eingeläutet Bis zum 31. August können sich Besucherinnen und Besucher noch an der Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen...