Anzeige
„Investitionen in Wissenschaft und Forschung sind der Motor für Fortschritt und stärken unseren Wirtschaftsstandort“ Ein neuer Call des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds (NÖWTF) startet ab...
Bereits mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierungsbus" des Hauses der Digitalisierung, der Bildungsdirektion Niederösterreich und der Wissenschaftsabteilung beim...
Die Fachhochschule St. Pölten blickt auf ein besonders erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Noch nie zuvor haben dort so viele Menschen studiert und gearbeitet. Als...
Mit einem Forschungs-Schwerpunkt in der Höhe von über sechs Millionen Euro fördert das Land Niederösterreich den Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Im Zentrum wird dabei...
„Innovation ist unser Erfolgsmodel und sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit“ Im Millenniumsaal im Landhaus St. Pölten wurden kürzlich in feierlichem Rahmen die besten NÖ Start-Ups des i2b...
Hochqualifizierte Arbeitsplätze und Wertschöpfung entstehen nicht nur in urbanen Zentren, sondern auch in ländlichen Regionen Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln ist...
Anwendung von KI und Weiterbildungen sehr gefragt Künstliche Intelligenz (KI) ist auch im Tourismus ein großes Thema: Die Weiterbildungsreihe von Niederösterreich Werbung, Haus der Digitalisierung...
Die Bevölkerung für digitale Themen gewinnen und Unternehmen ermutigen, sich aktiv mit neuen Technologien auseinanderzusetzen Die erfolgreiche Ausstellung „SMART DATA + DU“ verabschiedet sich mit...
App-Lösung überzeugte Jury in Berlin Die Bemühungen der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) im Hinblick auf die digitale Mitarbeiterkommunikation wurden jetzt in Berlin mit dem begehrten „Voices“-Award...
Antriebstechnologie „made in Austria“ wird Teil einer SpaceX-Mission Das österreichische Weltraum-Startup GATE Space hat einen großen Meilenstein erreicht: 2026 wird erstmals ein Satellit mit einem...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS