„Schnellere und bessere Kommunikation für Einsätze erhöht Sicherheit für alle“
„Kein Einsatz ist wie der andere, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie beginnen mit...
„Technische Universität Wien siedelt sich an“
Im letzten Jahr wurde angekündigt, dass in Hainburg ein komplett neuer Ausbildungs- und Forschungshotspot entstehen soll. Damals schon bekanntgegeben...
Mit einem Forschungs-Schwerpunkt in der Höhe von über sechs Millionen Euro fördert das Land Niederösterreich den Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Im Zentrum wird dabei...
Bereits mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot
Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierungsbus" des Hauses der Digitalisierung, der Bildungsdirektion Niederösterreich und der Wissenschaftsabteilung beim...
Hochqualifizierte Arbeitsplätze und Wertschöpfung entstehen nicht nur in urbanen Zentren, sondern auch in ländlichen Regionen
Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln ist...
Virtual-Reality-Brille ermöglicht einen Blick auf die Welt aus Pferdesicht
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tullnerbach können die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Pferdewirtschaft“ seit...
„Niederösterreich ist zu einem Wissenschaftsland geworden“
Kürzlich wurde der „tecnet accent Innovation Award“ an der Universität für Weiterbildung Krems feierlich im Milleniumssaal des Landhauses verliehen....
Workshops „KI im Tourismus“ unterstützen unsere Betriebe, digitale Entwicklungen sinnvoll in ihre Arbeit zu integrieren
Die erfolgreiche Weiterbildungsreihe „KI im Tourismus“, initiiert von der Niederösterreich...
„Investitionen in Wissenschaft und Forschung sind der Motor für Fortschritt und stärken unseren Wirtschaftsstandort“
Ein neuer Call des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds (NÖWTF) startet ab...
Die Fachhochschule St. Pölten blickt auf ein besonders erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Noch nie zuvor haben dort so viele Menschen studiert und gearbeitet. Als...