Anzeige
Helmut Schwarzl, Spartenobmann der NÖ Industrie, schlägt Alarm: „Wir müssen ein klares Signal an Unternehmen senden, dass es sich auch in Zukunft lohnt, in...
Sprach- und Wissensaustausch über die Grenzen hinweg sichert friedvolles Miteinander der Nachbarstaaten  LANZENDORF. Heute findet die EU-Wahl statt. In den niederösterreichischen Kindergärten werden die Kinder...
Am 15. und 16. Juni Zwei Tage lang bietet Baden die Möglichkeit, in das Flair der Kaiserzeit einzutauchen. Die Hoch- und Deutschmeister dürfen dabei ebenso...
In Wiener Neustadt ging das fulminante Konzert-Spektakel "30 Jahre Falco Symphonic" am Platz der Theresianischen Militärakademie über die Bühne. Rund 12.000 Besucherinnen und Besucher...
Am Freitag, dem 26. Juli 2024, stehen beim vierten „musik.stp Festpval“ ab 16 Uhr wieder Bands und Solokünstler:innen aus St. Pölten und Umgebung auf...
Mehr als 80 Personen aus allen Altersgruppen trafen sich Anfang Mai im Volksheim St. Georgen, um sich Gedanken über die Entwicklung des St. Pöltner...
Gefährdungspotential der Inhaltsstoffe von Nikotinbeuteln sind erwiesen GRAZ/ST.PÖLTEN. Bei der Konferenz der Landesjugendreferentinnen und Landesjugendreferenten in Graz wurde unter anderem der Beschluss gefasst, dass der...
Über 1200 Unterstützer sorgen für Österreichs größte Veranstaltung im heurigen EU-Wahlkampf Alexander Bernhuber, Spitzenkandidat der Volkspartei Niederösterreich, des Bauernbundes sowie der JVP, lädt am Samstag...
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bundesminister Gerhard Karner initiierten die Infoveranstaltung „Krisenresilienz und Sicherheit in Unternehmen“. Im Fokus standen die Cybersicherheits-Richtlinie NIS 2, die Richtlinie...
3.000 Anträge für die Ingenieurszertifizierung sind von Mai 2017 bis Mai 2024 bei der Wirtschaftskammer NÖ eingelangt. Ingenieure sind begehrt – nicht nur in Zeiten,...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS