Der Europaplatz hat ein neues Wahrzeichen: Der Windfänger wurde samt der Aufenthaltsflächen um diesen feierlich eröffnet.
Im Februar dieses Jahres wurde mit den Bauarbeiten für...
Der erste Teilabschnitt des neuen Promenadenrings zwischen Linzer Tor und Schillerpark ist seit Mai fertiggestellt und zeigt seither seine Qualitäten als Raum für mehr...
Parlamentsabgeordnete sowie Parlamentsmitarbeiter:innen des Ausschusses für allgemeine Angelegenheiten im Unterhaus in Japan besuchten am 19. August das St. Pöltner Rathaus.
Die Delegation aus Japan wurde...
Durch die Installation eines neuen Trinkbrunnens im Hiesbergerpark im Stadtteil Spratzern konnte ein weiterer Meilenstein der „Durstlöscher-Offensive“ erreicht werden.
Im Rahmen der „Durstlöscher-Offensive“ soll die...
Eine Stadt, die überrascht. Eine Region, die bereichert: Die Landeshauptstadt St. Pölten ist mit dem neuen Kinder-Erlebnisweg „BAKABU und das Wolfslied von St. Pölten“...
Die Leutkirche und die Andreaskapelle gehörten einst zum religiösen Zentrum am heutigen Domplatz. Mit dem Einsatz modernster XR-Brillen können Interessierte die beiden Gotteshäuser an...
Am 3. August wird um 10.30 Uhr die Installation „Dead, I Am Still Paper“ am Domplatz von der mexikanischen Künstlerin Mariana Castillo Deball eröffnet.
Das...
Am 29. Juli fiel der Spatenstich für den Bau der neuen Landeskindergärten in der Karl Pfeffer-Gasse und in der Wiesnergasse. Damit geht die Kinderbetreuungsoffensive...
Bei der See Lounge am Ratzersdorfer See wurde der Gastrobereich um eine circa 100m2 große Sandfläche mit Beachbar erweitert. Bei
der gemütlichen Beachbar laden vier...
Am 3. August 2024 öffnet die boulderbar St. Pölten ihre Türen und verwandelt die historische Glanzstofffabrik in einen lebendigen Treffpunkt für Kletterbegeisterte und alle,...