13 Bewohnerinnen und Bewohner werden bald ein neues, hochqualitatives Zuhause im Herzen der Stadt finden
LAA AN DER THAYA. Im Juni dieses Jahres fand der Spatenstich für das Caritas Wohnhaus Laa an der Thaya statt. Der Baustart erfolgte noch...
Bildungsstandorte werden gestärkt, Kompetenzen erweitert und so in die Zukunftsperspektive junger Menschen investiert
In einer Pressekonferenz stellten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungsminister Martin Polaschek und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am Dienstag das neue „Bildungspaket Weinviertel“ vor, das zu einer Stärkung der gesamten...
Neue landwirtschaftliche Erwerbskombination im Praxistest
MISTELBACH. Seit dem Frühjahr sorgen rund 60 Weidehühner für ein fröhliches Gurren und Gackern im Obstgarten der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach. Dies ist ein ambitionierter Versuch den Obstbau mit der mobilen Hühnerhaltung zu kombinieren. Erste...
Alte Weinherstellung neu entdeckt
MISTELBACH. Die jahrtausendealte Geschichte des Weinbaus ist eng mit der Entwicklung früherer Kulturen verbunden. Die Region rund um das Schwarze Meer und das damalige Perserreich gelten als die Wiege des Weinbaus. Gekeltert wurde der Wein in...
Leistbare Wohneinheiten, Telearbeitsplätze und Räumlichkeiten für Polizeiinspektion geplant
Da die Neuordnung des berufsbildenden Landesschulwesens in Niederösterreich die Zusammenführung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Poysdorf mit der LFS Mistelbach vorsieht und in Mistelbach nun ein landwirtschaftliches Schulkompetenzzentrum entsteht, ist eine Nachnutzung des...
Baden. „Surreale Welten & bunte Seelen“ zeigt Multitalent Michael Cerny im Rahmen seiner Ausstellung im Theater am Steg, die von StR Hans Hornyik eröffnet wurde.
Zu sehen ist eine spannende Werkschau des Designers, Zeichners, Filmemachers, Autors und Komponisten, der mit...
„Es werde wahr – wir spielen LIVE vor Publikum und am liebsten ohne Einschränkungen! Zwei Mal mussten wir unsere bereits 2020 geplante Produktion Corona-bedingt verschieben. 2 Mal war der Frust grenzenlos! Aber die Spiellust und Theaterbegeisterung ist größer denn...
Wichtiger Impulsgeber für die Region
„Das Weinviertel und der Weinviertel DAC sind Highlights des niederösterreichischen Tourismus“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Montag in der Wiener Hofburg bei einem Pressegespräch mit dem österreichischen Weinbaupräsidenten Johannes Schmuckenschlager, Chris Yorke, dem Geschäftsführer...
Meilenstein für das Weinviertel
Für Interessentinnen und Interessenten aus dem Weinviertel war es bisher schwierig, eine gut erreichbare FH-Gesundheits-Ausbildung vorzufinden. Gemeinsam mit der IMC FH Krems wurde daher beschlossen, idealerweise bereits ab dem September 2022 50 Studienanfängerplätze im Bereich Gesundheits-...
Brigitte Seidl leitet ab 1. Feber das Gemeindeamt Eckartsau
Brigitte Seidl, seit August 2020 im Dienst der Marktgemeinde Eckartsau tätig, tritt nach erfolgreicher Ablegung der Gemeindedienstprüfung und zahlreichen weiteren Ausbildungsmodulen mit 1. Feber 2022 ihre neue Funktion als Amtsleiterin an.
Sie...