"Natur im Garten" bietet effektive Tipps für Pflanzen in der aktuellen Hitzeperiode
Für die nächsten Tage sind abermals Rekordtemperaturen von über 35 Grad angesagt. Grund genug, auch Rahmenbedingungen für die eigene grüne Wohlfühloase zu bedenken. Die Expertinnen und Experten von...
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, doch einige Tage verbleiben noch bis zum Schulbeginn und wollen abwechslungsreich verbracht werden. Unsere lebendige Speisekammer am Balkon und im Garten bietet ein Schlaraffenland an Blüten, Früchten und Gemüse. Gehen Sie mit...
Ein Stück lebendige Regionalität - kräftige Bäume und Sträucher für NÖ
Der Heckentag 2023 steht vor der Tür und damit wie jedes Jahr ein vielfältiges Sortiment an Sträuchern, Hecken und Bäumen aus den schönen Regionen Ostösterreichs. Es gibt wahre Prachtexemplare...
Wildes Früchtebuffet – Holunderbeeren Ernte
Im Spätsommer reifen nun die schwarzviolett glänzenden, vitaminreichen Holunderbeeren heran. Zahlreiche Vogel- und Insektenarten werden im Frühjahr magisch von den cremeweißen Blüten angezogen, im Herbst bittet der Holler mit seinen schmackhaften Beeren ein zweites...
Der Echte Mehltau wird oft als Schönwetterpilz bezeichnet. Wenn die Tage heißer und schwüler werden, taucht der Pilz zunächst in Form kleiner, mehlig-weißer Flecken auf Blättern, Trieben, Knospen und Früchten auf. Später zeigt sich vor allem blattoberseitig ein flächiger,...
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unser Bundesland bietet im Sommer viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Am 13. August lädt die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt zum Kindertag auf DIE GARTEN TULLN. Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag...
Heißes und trockenes Wetter wechselt dieser Tage mit Phasen hoher Luftfeuchtigkeit ab. In der lebendigen Speisekammer im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon wächst und gedeiht das Gemüse üppig und die Fruchtbildung schreitet voran. Viele Gartenfans entdecken aktuell...
Kräuter sind pflegeleichte Pflanzen, ihre Blüten sind bei Insekten beliebt und sie bereichern den sommerlichen Garten und Balkon mit ihrem aromatischen Duft. Samtige Salbeiblätter, duftender Rosmarin, leuchtende Ringelblumenblüten – wenn im Hochsommer der Kräutergarten in voller Pracht erstrahlt, gibt...
Während der Sommerhitze zieht es nicht nur uns zum kühlen Nass. Die Tierwelt ist jetzt besonders auf Trinkmöglichkeiten angewiesen. Während längerer Hitzeperioden trocknen viele natürliche, kleine Wasserstellen aus. Wildtiere sind dann verstärkt auf der Suche nach überlebenswichtigen Trinkstellen. Swimmingpools...
Zur Schaffung eines europaweiten Bewusstseins für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora wurde der 30. Juni als internationaler „Natur im Garten“ Tag auserwählt. An diesem Tag wird europaweit für Naturgärten Lobbying gemacht. 2023 widmet...