Anzeige
„Natur im Garten“ zeichnet jetzt auch naturnah und ökologisch gestaltete  Balkone und Dachgärten aus Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Zum Garteln braucht es nicht unbedingt einen eigenen...
Der aktuelle Wettermix aus Regen und warmen Temperaturen schafft beste Brutbedingungen für Gelsen. In Österreich gibt es etwa 50 verschiedene Stechmückenarten. Ein Neuzugang, der...
DATUM: Am Samstag, den 8. Juni erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der GARTEN TULLN ein umfangreiches Programm zum "Klimafit Gartln" mit Spezialführungen, spielerischem...
Der erste Teilabschnitt des neuen Promenadenrings ist nun fertiggestellt und macht erlebbar, was auch der Rest des rund zwei Kilometer langen Straßenraums künftig bieten...
Am 22. Mai, dem Internationalen Tag der Artenvielfalt, wird daran erinnert, dass der Schutz von Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt weltweit unser aller Bemühen...
„Natur im Garten“ Schaugärten laden zu „Frühlingsfreuden! Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „97 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich machen die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer...
Hätten Heidelbeeren im Wettrennen um das beliebteste Beerenobst einen „Stockerlplatz“, so würden die schmackhaften Früchte in Österreich Bronze gewinnen. Die gesunden Beeren sind für...
25. und 26. Mai: Historisches Saatgut und Anbaumethoden Zum Museumsfrühling am 25. und 26. Mai lädt das Städtische Museum heuer zum historischen Aussaat- und Anbauwochenende...
Im Rahmen der Kampagne „Wir für Bienen“ wird auch heuer wieder Niederösterreichs Lieblingsbiene gesucht. Zur Auswahl stehen acht besondere Wildbienenarten, die im Naturland Niederösterreich...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS