Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland — kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte. Sie haben sich 2025 für die Initiative „Let’s...
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen in St. Pölten.
Das Cinema Paradiso präsentiert seit 21. Februar bis 30. März...
Über 20.000 TeilnehmerInnen waren gekommen. Das Motto der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen lautete: „Gemeinsam für ein NIEMALS WIEDER.“
Vor der...
Drei neue Geschichtsausstellungen in der Zentrale in Kanada
In der kanadischen Zentrale wurden 2024 drei geschichtliche Ausstellungen für Besucher eröffnet. Zwei dieser Ausstellungen erzählen, wie...
Vor 100 Jahren begannen Jehovas Zeugen ihre Tätigkeit im ehemaligen Jugoslawien. Seit den bescheidenen Anfängen im Jahr 1925 hat sich die gute Botschaft der...
Bezirksgericht missachtet mehrere EGMR-Entscheidungen
Am 30. Juli 2025 verurteilte das Bezirksgericht Yevlax (Aserbaidschan) den 19-jährigen Zeugen Jehovas Elgiz Ibrahimov zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr, weil...
„Die Wachau ist die touristische Perle von ganz Österreich“
Am 30. November 2000 wurde die Kulturlandschaft Wachau in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Diese internationale...
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand anlässlich des großen Gedenkjahres 2025 – 80 Jahre Kriegsende – die Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ Gusen statt....
Am 5. Juli 2025 hat die Regierung von Belarus Jehovas Zeugen wieder offiziell als Religionsgemeinschaft anerkannt. Jehovas Zeugen waren in Belarus erstmals 1994 registriert worden....
Erster verurteilter Zeuge Jehovas seit Kriegsbeginn im Jahr 2022
Am 27. Januar 2025 trat Witalij Krjuschenko eine dreijährige Freiheitsstrafe wegen Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen an. Er ist...























