Anzeige
Am 15. September 2024 eröffnete die Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg bei Berlin die Ausstellung „Standhaft trotz Verfolgung – Jehovas Zeugen unter dem NS-Regime“. Die Ausstellung kann...
Jehovas Zeugen in Eritrea ständigen Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt Aufgrund eines vom eritreischen Präsidenten unterzeichneten Dekrets, wurden Zeugen Jehovas 1994 wegen ihres christlichen Glaubens ihre Bürgerrechte entzogen....
Am 27. Januar 2025 verurteilte das Bezirksgericht Şabat den 20-jährigen Agabek Rozbaew zu einem Jahr und sechs Monaten Zwangsarbeit. In dieser Zeit wird er zwar...
Vor 100 Jahren begannen Jehovas Zeugen ihre Tätigkeit im ehemaligen Jugoslawien. Seit den bescheidenen Anfängen im Jahr 1925 hat sich die gute Botschaft der...
Drei neue Geschichtsausstellungen in der Zentrale in Kanada In der kanadischen Zentrale wurden 2024 drei geschichtliche Ausstellungen für Besucher eröffnet. Zwei dieser Ausstellungen erzählen, wie...
Seit Jahrzehnten gehörten Diskussionen über den Ursprung des Lebens zum festen Programm von Wissenschaftsdokus und Reportagen diverser TV-Sender. Auch Jehovas Zeugen im Bezirk widmen...
Studierende des europäischen Erasmus+Programms machten in der Landeshauptstadt Station, der Gemeinderatssitzungssaal des St. Pöltner Rathauses war gesteckt voll. Dieses Mal wurde jedoch nicht politisch...
Erste Verurteilung eines Zeugen Jehovas seit fast vier Jahren Am 8. Januar 2025 verurteilte das Regionalgericht Mary unseren 21-jährigen Arslan Vepayev wegen Wehrdienst­verweigerung aus Gewissens­gründen zu...
Auch in diesem Jahr laden Jehovas Zeugen zu ihrer Herbstveranstaltung herzlich ein. Diese findet am 14.12.2025 in Halle 3 des Messegeländes Wieselburg statt. Das...
Am 5. Juli 2025 hat die Regierung von Belarus Jehovas Zeugen wieder offiziell als Religions­gemeinschaft anerkannt. Jehovas Zeugen waren in Belarus erstmals 1994 registriert worden....
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS