Niederösterreich. Der 3-tägige Sommerkongress von Jehovas Zeugen ist für die Glaubensgemeinschaft einer der traditionellen Höhepunkte des Jahres. Die 2.931 Mitglieder in Niederösterreich freuen sich,...
In diesen Wochen machen Jehovas Zeugen das Gebet zum Gesprächsthema. Grundlage dafür ist die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel: „Warum...
App-Lösung überzeugte Jury in Berlin
Die Bemühungen der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) im Hinblick auf die digitale Mitarbeiterkommunikation wurden jetzt in Berlin mit dem begehrten „Voices“-Award...
Mauthausen. In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen fand vom 19. bis 20. September 2025 das 16. Dialogforum mit dem Titel „Die Befreiung und ihre Nachwirkungen“ statt....
David Meissnitzer aus Admont verweigerte aus religiöser Überzeugung den Dienst mit der Waffe. Diese Gesinnung führte dazu, dass er als Zeuge Jehovas von Dezember...
Wegen ihrer friedlichen Haltung und politischen Neutralität mussten Jehovas Zeugen schon viele Anfeindungen ertragen. Besonders zur Zeit des Nationalsozialismus waren sie Verfolgung ausgesetzt. Am...
Bezirksgericht missachtet mehrere EGMR-Entscheidungen
Am 30. Juli 2025 verurteilte das Bezirksgericht Yevlax (Aserbaidschan) den 19-jährigen Zeugen Jehovas Elgiz Ibrahimov zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr, weil...
Enns. Hermine Liska, eine anerkannte Zeitzeugin der ersten Generation, war 26 Jahre in Hunderten Schulen unterwegs, ehe sie 2024 im 95. Lebensjahr verstarb. Doch...
Mehr als 200 Besucher lernen interaktiven Bibelkurs kennen
Vom 23. bis 28. Juli 2024 fand in Luanda (Angola) die 39. Internationale Messe von Luanda statt. Die jährliche...
Am 5. Juli 2025 hat die Regierung von Belarus Jehovas Zeugen wieder offiziell als Religionsgemeinschaft anerkannt. Jehovas Zeugen waren in Belarus erstmals 1994 registriert worden....























