Niederösterreich-CARD startet mit Erfolgsbilanz in neue Ausflugssaison
Für die Saison 2024/25 wurden 240.026 Karten ausgegeben und 1,82 Millionen Ausflüge mit ihr unternommen, das sind 20,3 Prozent mehr CARDs
Am 1. April ist...
Mostviertler Kulturfrühling eröffnet: Vielfalt und neue Klänge begeistern
Das MOST/4-Festival 2025 startete mit einem fulminanten Konzert junger Talente und verspricht bis Mitte Juli über 120 Veranstaltungen in der Region.
Am 16. Mai wurde...
Das St. Pöltner Volksfest startet mit neuen Fahrgeschäften durch
Langeweile adé: Das Freiluftgelände beim VAZ St. Pölten verwandelt sich von 6. bis 15. Juni wieder in ein buntes Abenteuerland mit Autodrom, Zuckerwatte, Livemusik...
Sommerliches Partyfeeling von 27.-28. Juni bei BADEN IN WEISS
BADEN IN WEISS, presented by Sparkasse Baden, ist ein absolutes Sommerhighlight! Auch 2025 erwartet die Gäste ein Event der Extraklasse mit sommerlichen Vibes, Partystimmung...
Supercar-Festival in Horn
In der Top-Klasse haben zwölf Piloten eine Nennung für den Rallycross-Staatsmeisterschaftslauf am 24. und 25. Mai in Fulgau bei Horn abgegeben. Local Hero Daniel...
St.Pölten: Bereits zwei Drittel der Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt
Im Rahmen eines Stufenkonzeptes wird seit 2013 die Straßenbeleuchtung in St. Pölten modernisiert und auf energiesparende LED-Leuchtmittel umgerüstet.
Kürzlich erst konnte ein großes Teilstück, die...
Mutter-Kind-Haus in St. Pölten feiert 30jähriges Bestehen
Kurz nach dem Muttertag feierte die Caritas der Diözese St. Pölten im Raiffeisen Corner das 30-jährige Bestehen des Mutter-Kind-Hauses in der Matthias-Corvinus-Straße in St....
Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe
Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik
Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei asma folgt nun der nächste...
NÖ Wirtschaftsdelegation bei Weltausstellung in Osaka
28 Millionen Besucherinnen und Besucher aus 150 Ländern werden zur Weltausstellung in Osaka erwartet. Ein besonderer Anziehungspunkt dabei ist der Österreich-Pavillon, und dafür sorgt...
Rollen, kurven, klettern – und das Rad an Rad
13 Rennradrouten vom Feinsten vor den Toren Wiens: St. Pölten ist mindestens eine Ausfahrt wert. Gemeinsame Touren mit Guide, Partnerunternehmen und passende Routen via...
Spatenstich für Alpen Bikepark Schneeberg
Vor der alpinen Kulisse des Schneebergs entstehen im Puchberger Ortsteil Losenheim in den kommenden Monaten zehn Kilometer Trails und Lines für alle Könnerstufen. Der ...
Innovation und europäischer Standard bei der Firma Hy-Power
St. Pölten. Bürgermeister Matthias Stadler besuchte kürzlich die neue Niederlassung der Hy-Power Produktions und Handels GmbH, die sich am Areal der ehemaligen Firma Svoboda...
Feierlichkeiten anlässlich 70 Jahre Staatsvertrag
Mit einem militärischen Festakt am Rathausplatz feiern die Landeshauptstadt St. Pölten und das Militärkommando Niederösterreich am 15. Mai ein besonderes Jubiläum.
Am 15. Mai 1955...
Die neue Mostviertler Welle
Das MOST/4-Festival 2025 startet in Amstetten voll durch!
St. Pölten, Mai 2025. Lou Asril, Sigrid Horn, SarahBernhardt, Tini Trampler, Litha, Gravögl und Dritte Hand –...
Nächstes vollelektrisches Volumenmodell
Build Your Dreams setzt das Modellfestival fort und präsentiert den ATTO 2
Der neue BYD ATTO 2, ein kompakter Elektro-SUV, ist ab sofort in Österreich...
Scheibbs feiert an der Erlauf!
Scheibbser Stadtfest am Freitag, 16. und Samstag, 17. Mai
Bühnen in der Bahnhofstraße, bei der Stadtmole und zahlreiche weitere Programmpunkte machen das Scheibbser Stadtfest zu...
Spatenstich für Gedesag-Reihenhausprojekt „Karlstetten I“ erfolgt
In Karlstetten, Bezirk St. Pölten Land, hat der Spatenstich für das neue Reihenhausprojekt „Karlstetten I“ den Startschuss für 22 moderne Wohneinheiten gegeben.
In acht...
Grundsteinlegung für freifinanzierte Eigentumswohnungen in Tulln – Lebens(T)raumTulln
Mit Lebens(T)raumTulln realisiert die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT, Gesellschaft m.b.H. ein neues, attraktives Wohnprojekt in Tulln. Das Projekt vereint hochwertige und leistbare...
1945–2025: Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier im KZ Mauthausen
Über 20.000 TeilnehmerInnen waren gekommen. Das Motto der Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen lautete: „Gemeinsam für ein NIEMALS WIEDER.“
Vor der...
80 Jahre Kriegsende – Auch fünf Holocaustopfern aus Wels gedacht
Anlässlich des großen Gedenkjahres 2025 – 80 Jahre Kriegsende – fand am Sonntag, dem 11. Mai 2025, eine Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ Mauthausen statt....