Jetzt Plätze sichern: Anmeldung für kostenlose Lernbegleitung im neuen Schuljahr startet

Insgesamt nahmen Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses bereits mehr als 7.000 Stunden Lernbegleitung in Anspruch. ST. PÖLTEN. Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können...

Vorzeigeprojekt für Sicherheit und Miteinander

In St. Pölten wird ein neues Polizeisicherheitszentrum errichtet, in dem Landespolizeidirektion, Einsatztrainingszentrum, Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung sowie eine zusätzliche Polizeiinspektion untergebracht werden. Das Land...

Start ins neue Schuljahr – aktiv gegen Mobbing

Für viele Kinder ist der Gang in die Schule jeden Tag eine Herausforderung. Der Grund dafür ist Mobbing. Handys und soziale Medien tragen ihren...

Arbeiten für Geh- und Radwegverbindung zwischen Karli Schäfer-Gasse und Andreas Scheu-Gasse...

Am 4. September 2024 gaben LAbg. Martin Antauer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Stefan Steinbichler und DI Anna Fink...

Das braucht die Verkehrswirtschaft

Erneuerbare Energie. Arbeitskräfte. Infrastruktur. Klubobmann Jochen Danninger, Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, und Spitzenvertreter der Wirtschaftskammer-Sparte Transport und Verkehr debattierten über aktuelle Herausforderungen. „Signale...

Blindenmarkts Schulwegpolizisten lotsen wieder

Seit 2019 sind die ehrenamtlichen Schulwegpolizisten im September vom Ortsbild Blindenmarkts nicht wegzudenken. Das rund 30-köpfige Team teilt sich, unter der Einsatzleitung von ÖKB-Obmann...

Schubertiaden 22.09 und 29.09 – Schuh über Schubert

Jüngst las ich die Schlagzeile: „Ricardo Muti trifft Anton Bruckner.“ Ich dachte, es kann sich nur um eine Scéance handeln. Aber Bruckner hätte ich...

Bauernbund verankert Forderungen im ÖVP-Wahlprogramm

„Inflationsanpassung der EU-Agrargelder ist notwendig“ Die EU-Agrargelder sind von zentraler Bedeutung, um eine stabile, sichere und nachhaltige Lebensmittelversorgung in Europa zu gewährleisten. Die Gemeinsame EU-Agrarpolitik...

Das Stadtmuseum wird zum Kino

Die erste Staffel des Begleitprogramms zur Ausstellung „Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus“ startet mit zwei kostenlosen Führungen und Filmvorführungen mit...

Tangente bringt zahlreiche Events bei freiem Eintritt

Über 250 spartenübergreifende Theateraufführungen, Diskussionen, Tanzperformances und Konzerte finden noch bis 6. Oktober im Rahmen der Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur statt....