Das braucht die Verkehrswirtschaft

Erneuerbare Energie. Arbeitskräfte. Infrastruktur. Klubobmann Jochen Danninger, Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, und Spitzenvertreter der Wirtschaftskammer-Sparte Transport und Verkehr debattierten über aktuelle Herausforderungen. „Signale...

Blindenmarkts Schulwegpolizisten lotsen wieder

Seit 2019 sind die ehrenamtlichen Schulwegpolizisten im September vom Ortsbild Blindenmarkts nicht wegzudenken. Das rund 30-köpfige Team teilt sich, unter der Einsatzleitung von ÖKB-Obmann...

Schubertiaden 22.09 und 29.09 – Schuh über Schubert

Jüngst las ich die Schlagzeile: „Ricardo Muti trifft Anton Bruckner.“ Ich dachte, es kann sich nur um eine Scéance handeln. Aber Bruckner hätte ich...

Bauernbund verankert Forderungen im ÖVP-Wahlprogramm

„Inflationsanpassung der EU-Agrargelder ist notwendig“ Die EU-Agrargelder sind von zentraler Bedeutung, um eine stabile, sichere und nachhaltige Lebensmittelversorgung in Europa zu gewährleisten. Die Gemeinsame EU-Agrarpolitik...

Das Stadtmuseum wird zum Kino

Die erste Staffel des Begleitprogramms zur Ausstellung „Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus“ startet mit zwei kostenlosen Führungen und Filmvorführungen mit...

Tangente bringt zahlreiche Events bei freiem Eintritt

Über 250 spartenübergreifende Theateraufführungen, Diskussionen, Tanzperformances und Konzerte finden noch bis 6. Oktober im Rahmen der Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur statt....

Bewegendes Angebot für die Jugend

Das kostenlose Angebot der Neigungsgruppen startet wieder - St. Pölten möchte als „Fittest City“ ein sportliches Angebot für alle bieten. In Zusammenarbeit mit St. Pöltner...

Neumarkt an der Ybbs im Zeichen mehrerer Jubiläen

"Gelungene Festveranstaltung steht für das Miteinander in dieser Marktgemeinde." Die Marktgemeinde Neumarkt an der Ybbs feiert heuer die erste urkundliche Erwähnung ihres Namens vor 800...

Reibungsloser Start in das neue Schul- und Kindergartenjahr

„Über 200.000 Schülerinnen und Schüler sowie mehr als 22.000 Lehrkräfte sind heute erfolgreich in das Schuljahr 2024/2025 gestartet. Erstmals besuchen bereits 2-Jährige die...

WIMBERGER Bauinfo-Tag 20. September 2024

Am Freitag, 20. September 2024 findet der WIMBERGER Bauinfoabend in Traismauer statt. Beim Bauinfo-Tag erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Planung, Bau und Grundstück,...