Upcycling-Projekt „UP!crete“ holt sich 10. Clusterland Award
Cluster-Landschaft in Niederösterreich bietet geballte Innovationskraft und Lösungskompetenz
Bereits zum zehnten Mal haben die NÖ Wirtschaftsagentur ecoplus und die Raiffeisen-Landesank NÖ-Wien den Clusterland Award vergeben,...
Sonderaktion „NÖ Wohnassistenz“ wird bis 2028 verlängert
Verein Wohnen leistet mit der NÖ Wohnassistenz gerade wertvolle Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung
ST. PÖLTEN. Die NÖ Landesregierung hat in der heutigen...
Der Barocke Christkindlmarkt Stockerau
Fr. 29.11. – So. 1.12.2024
Fr. 6.12. – So. 8.12.2024
Jeweils von 15.00 – 21.00 Uhr
Im Belvedere Schlössl-Park Stockerau
Belvederegasse 3, 2000 Stockerau
Der„Barocke Christkindlmarkt“ ist in seiner...
Kübelpflanzen einwintern
Kübelpflanzen schmücken unseren Garten, den Balkon oder die Terrasse während der warmen Jahreszeit. Spätestens jedoch, wenn im Herbst die ersten Nachtfröste angekündigt werden, ist...
AUST-Bau Bauinfoabend 14.11.2024
Am Donnerstag, 14. November 2024 findet der AUST-Bau Bauinfoabend statt.
Beim Bauinfoabend erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Planung, Bau und Grundstück, Haustechnik und...
WIMBERGER Bauinfoabend 21.11.2024
Am Donnerstag, 21. November 2024 findet der WIMBERGER Bauinfoabend in Wieselburg statt.
Beim Bauinfoabend erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Planung, Bau und Grundstück,...
Start der Hearings der EU-Kommissare
Alexander Bernhuber setzt Fokus auf 5x5-Punkte-Forderungspapier des NÖ Bauernbundes
Heute starten die Hearings aller designierten EU-Kommissare im EU-Parlament. Diese bieten eine wichtige Möglichkeit für die...
VPNÖ startet „Mach mit“-Kampagne
VPNÖ ist die „Mitmach“-Partei
Die Bedeutung von Bürgerbeteiligung und der Beitrag, den Menschen vor Ort zur Entwicklung ihrer Gemeinden leisten, sind entscheidend für ein lebendiges...
Programm des 18. Grafenegg Festival 2025 präsentiert
Herz der Hochkultur, das Innovation und Tradition vereint, bringt Jahr für Jahr die Welt nach Niederösterreich
Am Montag, den 04. November, fand die Programmpräsentation für...
Landimpulse NÖ bietet vielfältiges Programm für Weiterbildung und Forschung in der Land- und Forstwirtschaft
Breites Kursangebot mit regionaler Präsenz und hohem Praxisbezug
KREMS. Landimpulse ist der Verband der Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen in Niederösterreich. Zu...