145 Schulen erhielten Auszeichnung als „Singende Klingende Schule“

Freue mich ganz besonders, dass 43 Schulen Gütesiegel in Gold erreichten ST. PÖLTEN. Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger...

Bauerntag: Großes EU-Wahlkampffinale in Wieselburg

Über 1200 Unterstützer sorgen für Österreichs größte Veranstaltung im heurigen EU-Wahlkampf Alexander Bernhuber, Spitzenkandidat der Volkspartei Niederösterreich, des Bauernbundes sowie der JVP, lädt am Samstag...

Krisenresilienz und Sicherheit: Was die NÖ Unternehmen tun können

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bundesminister Gerhard Karner initiierten die Infoveranstaltung „Krisenresilienz und Sicherheit in Unternehmen“. Im Fokus standen die Cybersicherheits-Richtlinie NIS 2, die Richtlinie...

Das Land der Ingenieure

3.000 Anträge für die Ingenieurszertifizierung sind von Mai 2017 bis Mai 2024 bei der Wirtschaftskammer NÖ eingelangt. Ingenieure sind begehrt – nicht nur in Zeiten,...

Premiere für Ausbildung Tagesbetreuung an Fachschule Pyhra

Zusatzausbildung stärkt die Umsetzung der blau-gelben Betreuungsoffensive PYHRA. Seit diesem Schuljahr wird an den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Pyhra und Obersiebenbrunn die Ausbildung zur Betreuungsperson in...

Wiener Neustadt: Platz rund um Hypobrunnen wurde neugestaltet

Neuer Trinkwasserbrunnen am Hauptplatz und  Infostand zum Österreichischen Trinkwassertag am 14. Juni Die Abteilung Grünraum der Stadt Wiener Neustadt schaffte rund um den Hypobrunnen einen...

Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich

Die »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich ― Musik am Ursprung« feiern von 25. August bis 27. Oktober 2024 den Genius Loci von zehn mit berühmten...

Junge Wirtschaft NÖ will mit neuer Strategie und Kampagne das Thema Betriebsnachfolge attraktivieren

WKNÖ-Präsident Ecker und JW-Landesvorsitzende Alzinger-Kittel: „Für erfolgreiche Nachfolgen brauchen wir weniger Bürokratie, weniger Steuern und bessere Finanzierungsmöglichkeiten für Investitionen!“  Die Wege zum Unternehmertum in Niederösterreich...

Ausstellung zeigt Potenzial von Menschen mit Behinderungen am ersten Arbeitsmarkt

Mikl-Leitner/Rosenkranz/Mörsen: „Aktiv Inklusiv: Berufliche Enthinderung - Arbeitsmarkt ohne Barrieren“ zeigt 15 Models mit Down-Syndrom bei der Arbeit. Projekt 0>Handicap brachte seit 2021 bereits über...