Anzeige
Das neue IT-Kolleg ist ein starkes Zeichen in der Bildungslandschaft des Landes Niederösterreich und für die heimische Wirtschaft Gänserndorf. Das Weinviertel wird künftig um eine Bildungseinrichtung reicher. Das IT-Kolleg in Gänserndorf wird als eigenständige Schule am Standort der Bundes -...
1552 Bauernbundkandidatinnen und Kandidaten als starkes Zeichen Johannes Schmuckenschlager wird den NÖ Bauernbund auch bei der kommenden Kammerwahl am 9. März als Spitzenkandidat anführen. Diese Entscheidung wurde heute im Landesvorstand des NÖ Bauernbundes getroffen. Komplettiert wird das Spitzenteam auf Landesebene...
Anfang Dezember versammelte sich die Startup-Community im St. Pöltner Rathaus, um die Verleihung der 6. Smartup Stipendien zu feiern. Das Event bot nicht nur eine Bühne für vielversprechende Gründungsideen, sondern war auch ein inspirierendes Beispiel für die Förderung von...
Wenige Tage nach dem Dreikönigstag waren die Sternsinger im NÖ Landhaus zu Gast und überbrachten ihren Segen. „Das Sternsingen ist eine christliche Tradition, bei der unsere Landsleute jedes Jahr ihre Nächstenliebe und Solidarität unter Beweis stellen“, sagte Landeshauptfrau Johanna...
Im Herzen der Stadt entsteht unter dem Bischofsgarten der Diözese St. Pölten eine Tiefgarage mit mindestens 280 Stellplätzen. Die laufenden archäologischen Untersuchungen dauern voraussichtlich bis Sommer 2025 an, kurz darauf können die Bauarbeiten starten. Auch für das damit verbundene...
Der traditionelle Neujahrsempfang des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) fand am 9. Jänner erstmals in der Stadthalle in Ybbs statt. Rund 500 MandatarInnen aus dem ganzen Land folgten am Abend der Einladung - als besondere Ehrengäste konnte...
„Otto Schenk war eine Künstler-Legende von Weltrang“, reagiert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf das Ableben von Otto Schenk. Schenk habe es immer verstanden, sein Publikum zu begeistern und überzeugte bis ins hohe Alter mit Tatendrang und Schaffenskraft. „Mit Otto Schenk...
„Die Wirtschaft ist immer Teil der Lösung!“ Mit einer Mischung aus Zuversicht und Entschlossenheit wurden die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen des neuen Jahres beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) im Palais Niederösterreich vor rund 300 Gästen aus Wirtschaft, Sozialpartnerschaft,...
Am 11. Jänner ist es wieder so weit: Das VAZ St. Pölten öffnet seine Tore für den Hauptstadtball. Die Besucher:innen erwartet eine unvergessliche Ballnacht. „Der Hauptstadtball ist für mich der schwungvolle Auftakt in jedes neue Jahr und ein echtes Highlight...
„Trägt wesentlich zur Steigerung der regionalen Wertschöpfung bei und sichert lokale Arbeitsplätze“ Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung werden seit mehr als 37 Jahren Projekte gefördert, die zur regionalwirtschaftlichen Weiterentwicklung der Regionen beitragen. Dabei liegt der Fokus auf der Nutzung regionaler...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS