Umsetzung in den Jahren 2025 bis 2027
"Grünes Licht“ für ein wichtiges Projekt in der Gemeinde Göpfritz an der Wild: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat vor kurzem die finanzielle Unterstützung des Landes für die Sanierung und den Zubau des Feuerwehrhauses in...
„Skifahren, Tourengehen, Langlaufen, Wandern oder einfach entspannen – in Niederösterreich sind Sie richtig“
In Niederösterreich gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wintersport, der Bewegungslust sind im Bundesland kaum Grenzen gesetzt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt: „Wenn die Wintersonne lacht, ist das...
Mitte Dezember fand die für 2024 letzte Sitzung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds statt. Anlass für Familien- und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister Zwischenbilanz über die Ergebnisse des Ausbaus der Kinderbetreuung im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ in Niederösterreich zu ziehen.
Im Herbst...
Crews hoben im Schnitt 61-mal pro Tag zu lebensrettenden Missionen ab
2024 markierte einen neuen Einsatzrekord für die ÖAMTC-Flugrettung: Die Christophorus-Crews wurden österreichweit zu 22.203 Rettungsflügen - im Schnitt 61 pro Tag - alarmiert.
Zum Vergleich: 2023 wurden 20.823 Einsätze geflogen,...
Das NÖ Frauentelefon ist oft der erste Schritt aus der Gewaltspirale
Das Angebot des NÖ Frauentelefons wurde 2005 ins Leben gerufen und hat sich seither als unverzichtbare Unterstützung für Frauen in Krisensituationen etabliert.
„Immer wieder erleben wir, wie schwierig es für...
Angebote für Wellness- und Achtsamkeitsurlaube in Niederösterreich
Jahresabschlüsse, Weihnachtstrubel und Silvestertermine, Planung der nächsten Projekte… gerade die Wochen rund um den Jahreswechsel sind für viele Menschen besonders stressig und anstrengend. Wer eine kurze Verschnaufpause einlegen will, Entschleunigung und Erholung sucht,...
Förderschiene wurde im NÖ Landtag bis 2034 verlängert, sichert damit Wohlstand und Wertschöpfung in allen Regionen des Landes
„Um die Entwicklung unseres Landes in allen Regionen zu unterstützen, wurde 1986 die Regionalförderung aufgesetzt. Damit sollen Wirtschaft, Tourismus, Bildung und Nachhaltigkeit...
Niederösterreich ist eine der dynamischsten Kulturregionen Europas
Das Kulturjahr 2025 in Niederösterreich wird ein Jahr voller kreativer Impulse, hochkarätiger Veranstaltungen und zahlreicher Höhepunkte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont die zentrale Bedeutung von Kunst und Kultur für Niederösterreich: "Das kommende Jahr 2025...
Die Volkspartei hat heute Samstagabend die Koalitionsverhandlung mit der SPÖ abgebrochen. Kanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer postete dazu ein Video auf X: „Wir haben lange und redlich verhandelt. In wesentlichen Punkten ist mit der SPÖ keine Einigung möglich. Die...
„Christliche Tradition, bei der unsere Landsleute jedes Jahr ihre Nächstenliebe und Solidarität unter Beweis stellen“
Aktuell gehen die „Heiligen Drei Könige“ von Tür zu Tür in Niederösterreich, bringen den Segen zu den Menschen und sammeln Spenden für Hilfsprojekte. Heuer liegt...