Anzeige
Für viele Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen stellen die Steigerung der Energie- und Wohnkosten eine große Herausforderung da. Zur Entlastung fehlen die ausreichenden Maßnahmen, während auf...
Alpenland ist Nr. 1 in Niederösterreich und Nr. 2 bundesweit laut aktuellem Bauträgerranking Das aktuelle Ranking der errichteten bzw. sanierten Bauträger-Wohneinheiten für das Jahr 2023...
Ein Zukunftsmodell in der medizinischen Versorgung Das Zentrum für Altersmedizin (ZAM) im Landesklinikum Waidhofen an der Thaya ist eine Einrichtung für Patientinnen und Patienten ab...
Im vergangenen Jahr sind 26.400 Anträge zum „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2024“ eingelangt Seit 2023 können bezugsberechtigte den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ beantragen und...
Am 4. März hält der Faschingsumzug wieder Einzug in Melk. Die Narren übernehmen dabei ab 14 Uhr das Kommando und ziehen vom Löwenpark direkt...
Lebendiger Kulturort, der Menschen jeden Alters inspiriert Seit seiner Gründung im Jahr 2009 bereichert das Kunstmuseum Waldviertel mit innovativen Ausstellungen und Vermittlungsangeboten die Kulturlandschaft Niederösterreichs....
Aktivität und Engagement im hohen Alter sollen unterstützt werden St. Pölten. Die NÖ Landesregierung beschloss für die Jahre 2025 und 2026 eine Förderung in der Höhe...
Das Leckermoor bei Göstling und das Rotmoos in der Nähe von Weichselboden sind die Versuchsflächen der drei Maturantinnen aus dem Yspertal. Praktische Forschungsarbeit zeichnet...
„Der Kulturfrühling macht Kunst und Kultur in ihrer ganzen Lebendigkeit erlebbar“ Im Frühjahr 2025 starten Niederösterreichs Kulturinstitutionen wieder voll durch und bieten Kulturinteressierten ein umfangreiches...
NV-Generaldirektor Stefan Jauk und Generalsekretärin der NV Elisabeth Ring informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über die Schadensbilanz aus dem Hochwasser 2024 und die ambitionierten Investitionsaktivitäten...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS