„Professionelle Hilfe braucht auch eine professionelle Infrastruktur“
Ganz im Gedenken an den früheren Präsidenten des Arbeiter-Samariterbunds Niederösterreich, Otto Pendl, stand die Eröffnung der neuen Landeszentrale....
Die ÖBB setzen auf die Kraft der Sonne und haben auch in Niederösterreich bereits 24 Photovoltaikanlagen errichtet, die nachhaltigen Strom für die Gebäude sowie...
Im Rahmen des jährlichen Kulturausschusses des Städtebundes kamen Vertreter der Kulturabteilungen zahlreicher Städte in St. Pölten bei Bürgermeister Matthias Stadler und Kulturleiter Alfred Kellner...
Der internationale „Natur im Garten“ Tag am 30. Juni steht alljährlich im Zeichen des ökologischen Gärtnerns. Schmetterlinge gehören zu den beliebtesten Gartentieren, durch ökologisches...
Am Donnerstag, den 13. Juni, eröffnete das Stadtmuseum in Kooperation mit der Tangente eine seiner bisher größten Ausstellungen. Diese macht die Vorboten des Nationalsozialismus...
„Das Waldviertel versteht es Tradition und Innovation sowie Regionalität und Internationalität zu verbinden“
Am Mittwoch, den 19. Juni, nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Wiener Heldenplatz...
Großer Erfolg: Pilotbetrieb mit 600 Wiener Schülerinnen und Schülern bringt Landwirtschaft in die Schule
Wissen über Lebensmittel und Konsumverhalten von Seminarbäuerinnen aus erster Hand
“Kindern und...
„Leuchtturmprojekt passt zu unserer Kulturstrategie“
„Ich bin geflasht und kann nur ‚wow‘ sagen“, meinte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Mittwoch bei der Eröffnung des neuen...
„In Niederösterreich arbeiten wir laufend daran, dass unsere Betriebe ein optimales Umfeld vorfinden“
Der ecoplus CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn bietet Unternehmen aus verschiedenen Branchen einen idealen...
Die Fußball-EM und Olympia: Zwei Großereignisse, die man auch in den Innenstadt-Lokalen miterleben kann.
Sowohl bei der Europameisterschaft in Deutschland als auch bei den Olympischen...