Anzeige
In den Jahren von 2017 bis 2022 hat die EU den Unternehmen 850 neue Verpflichtungen auferlegt (Quelle: BusinessEurope). Das sind allein 5.000 Seiten neuer...
Die Bezirksstelle Amstetten der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) kennt die Bedürfnisse und Herausforderungen der lokalen Unternehmen genau. Daher kann sie ihr umfassendes Serviceangebot auch passgenau...
Die Siegerinnen und Sieger - DNA der Kreativität in Niederösterreich Die WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation lockte am Mittwoch, den 12. Juni, zahlreiche Werbetreibende und...
Flexibel. Individuell. Zeitgemäß. Service der Wirtschaftskammer Österreich bringt Fachwissen in Betriebe und Berufsschulen. Erfahrungsaustausch in der LBS Mistelbach mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, NÖ Bildungslandesrätin...
Helmut Schwarzl, Spartenobmann der NÖ Industrie, schlägt Alarm: „Wir müssen ein klares Signal an Unternehmen senden, dass es sich auch in Zukunft lohnt, in...
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bundesminister Gerhard Karner initiierten die Infoveranstaltung „Krisenresilienz und Sicherheit in Unternehmen“. Im Fokus standen die Cybersicherheits-Richtlinie NIS 2, die Richtlinie...
3.000 Anträge für die Ingenieurszertifizierung sind von Mai 2017 bis Mai 2024 bei der Wirtschaftskammer NÖ eingelangt. Ingenieure sind begehrt – nicht nur in Zeiten,...
WKNÖ-Präsident Ecker und JW-Landesvorsitzende Alzinger-Kittel: „Für erfolgreiche Nachfolgen brauchen wir weniger Bürokratie, weniger Steuern und bessere Finanzierungsmöglichkeiten für Investitionen!“  Die Wege zum Unternehmertum in Niederösterreich...
„Tourismus ist für uns in Niederösterreich ein ganz wesentlicher Wirtschaftsfaktor“ Die Gemeinde Dürnstein in der Wachau hat gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und Donau Niederösterreich...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS