Weihnachtsengel der Serviceclubs in St. Pölten übergaben Spenden
Die St. Pöltner Serviceclubs haben sich im Rahmen des Christkindlmarktes am Rathausplatz wieder zusammengetan, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Der Erlös...
EU-Kommission plant scharfe Regeln für Lebensmittelimporte
Wichtige Forderung des NÖ Bauernbundes vor Umsetzung
Mit der Präsentation seiner umfassenden Vision für die europäische Agrar- und Ernährungspolitik wird heute der EU-Agrarkommissar Christophe Hansen,...
NÖ Familienskitag am 2. März
Mit dem NÖ Familienpass in 13 Skigebieten nur den halben Preis bezahlen
Am Sonntag, den 2. März, können Familien beim NÖ Familienskitag von vergünstigten Skivergnügen...
SPÖ NÖ: Wohnen und Energie müssen leistbar bleiben
Für viele Niederösterreicher und Niederösterreicherinnen stellen die Steigerung der Energie- und Wohnkosten eine große Herausforderung da. Zur Entlastung fehlen die ausreichenden Maßnahmen, während auf...
Topplatzierung der Alpenland im Bauträgerranking
Alpenland ist Nr. 1 in Niederösterreich und Nr. 2 bundesweit laut aktuellem Bauträgerranking
Das aktuelle Ranking der errichteten bzw. sanierten Bauträger-Wohneinheiten für das Jahr 2023...
Zentrum für Altersmedizin im Landesklinikum Waidhofen/Thaya auf Erfolgskurs
Ein Zukunftsmodell in der medizinischen Versorgung
Das Zentrum für Altersmedizin (ZAM) im Landesklinikum Waidhofen an der Thaya ist eine Einrichtung für Patientinnen und Patienten ab...
12.000 Anträge in 50 Tagen zum „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025“...
Im vergangenen Jahr sind 26.400 Anträge zum „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2024“ eingelangt
Seit 2023 können bezugsberechtigte den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ beantragen und...
Faschingsumzug Melk
Am 4. März hält der Faschingsumzug wieder Einzug in Melk. Die Narren übernehmen dabei ab 14 Uhr das Kommando und ziehen vom Löwenpark direkt...
Genetik statt Gymnastik: Warum so viele Fitnessziele scheitern
Jedes Jahr nehmen sich viele vor, gesünder zu essen, sich mehr zu bewegen und Gewicht zu verlieren, doch der Erfolg bleibt oft aus. Dass...
Land Niederösterreich fördert das Kunstmuseum Waldviertel
Lebendiger Kulturort, der Menschen jeden Alters inspiriert
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 bereichert das Kunstmuseum Waldviertel mit innovativen Ausstellungen und Vermittlungsangeboten die Kulturlandschaft Niederösterreichs....
300.000 Euro Fördermittel für NÖ Seniorenorganisationen
Aktivität und Engagement im hohen Alter sollen unterstützt werden
St. Pölten. Die NÖ Landesregierung beschloss für die Jahre 2025 und 2026 eine Förderung
in der Höhe...
Sonderausgabe – Respekt
Ab sofort steht die Ausgabe der Zeitschrift Erwachet mit dem Titel „Warum so wenig Respekt?“ kostenlos in gedruckter Form, digital und als Audiodatei zur...
Ukraine: Witalij Krjuschenko wegen Wehrdienstverweigerung zu drei Jahren Gefängnis verurteilt
Erster verurteilter Zeuge Jehovas seit Kriegsbeginn im Jahr 2022
Am 27. Januar 2025 trat Witalij Krjuschenko eine dreijährige Freiheitsstrafe wegen Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen an. Er ist...
Yspertaler HLUW prüft Moore
Das Leckermoor bei Göstling und das Rotmoos in der Nähe von Weichselboden sind die Versuchsflächen der drei Maturantinnen aus dem Yspertal. Praktische Forschungsarbeit zeichnet...
Kulturhighlights im Frühjahr 2025
„Der Kulturfrühling macht Kunst und Kultur in ihrer ganzen Lebendigkeit erlebbar“
Im Frühjahr 2025 starten Niederösterreichs Kulturinstitutionen wieder voll durch und bieten Kulturinteressierten ein umfangreiches...
Niederösterreichische Versicherung investiert kräftig im Land
NV-Generaldirektor Stefan Jauk und Generalsekretärin der NV Elisabeth Ring informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über die Schadensbilanz aus dem Hochwasser 2024 und die ambitionierten Investitionsaktivitäten...
„We are Future“: Lehre im Rampenlicht
Beim Fest der Lehrlinge wurden die besten NÖ Nachwuchskräfte vor den Vorhang geholt
4.300 NÖ Betriebe bilden rund 17.000 Menschen in mehr als 200 Lehrberufen...
Niederösterreich im Winter zu Fuß erkunden
Das Wandern im Winter verbindet Bewegung, Natur und Erholung in einzigartiger Weise
Niederösterreich ist nicht nur ein wunderschönes Land, sondern auch der perfekte Ort, um...
Jahresbilanz 2024: Hochwasserkatastrophe forderte Feuerwehren in NÖ
Im Millenniumssaal im Landhaus zogen kürzlich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner eine Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehren auf das Jahr...
„Ingenieur mit Wirtschaftskompetenz“ – HAK Ybbs DigBiz
Wie im HTL Bereich schon lange etabliert, sind nun auch Absolventinnen und Absolventen einer HAK Digital Business (DigBiz) gemäß § 10 des Ingenieurgesetzes berechtigt,...