18 Millionen: Eröffnung der neuen Volksschule in Kottingbrunn
Moderne Lern- und Lebenswelten für die Kinder und die Lehrkräfte
Die feierliche Eröffnung der neuen Volksschule in Kottingbrunn fand am Freitag, den 08. Noevmber statt....
Programmenthüllung der 36. Ybbsiade
28. März bis 30. April 2025, Zusatztermin 17. Mai 2025 in Ybbs an der Donau
Ein Hoch auf alle Spaßvögel, die in Ybbs gefeiert werden!...
13. Niederösterreichisches Adventsingen in Grafenegg
Die schönsten Advent- und Weihnachtsweisen am 8. Dezember um 17 Uhr im Auditorium Grafenegg
Bereits zum 13. Mal findet das Niederösterreichische Adventsingen der Volkskultur Niederösterreich...
„Mental Load – Immer muss ich an alles denken“ ging in...
In St. Leonhard am Forst fand die dritte Veranstaltung der vierteiligen Reihe „Mental Load - Immer muss ich an alles denken“ statt. Der thematische...
Perchtenlauf in Elsarn im Straßertale
Wann:
1. Dezember 2024 | ab 16.00 Uhr , Start Perchtenlauf: 17.00 Uhr
Wo:
Freilichtmuseum „Germanisches Gehöft Elsarn“
3491 Elsarn im Straßertale, Kremser Straße 1
Eintritt:
€ 5,00 pro Person/Erwachsene
€...
Viel Neues unter dem Baum
Das Warten hat bald ein Ende: Am Freitag, 22. November, ist es endlich wieder so weit. Punkt 12 Uhr öffnet der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ am...
Niederösterreich, Land der Exporteure
NÖ Exportpreis in fünf Kategorien verliehen. Geballte Export-Expertise bei Exportforum.
Beim Niederösterreichischen Exportforum in der Wirtschaftskammer NÖ holten sich Neuexporteure und Exportprofis Informationen von 15...
Internationale archäologische Tagung im Saal der Begegnung
Von 21. bis 23. November findet in St. Pölten die internationale archäologische Tagung „Colloquium Cetium. Raetia, Noricum und Pannonien vom 3. bis ins 6....
Neuer ÖBB-Cityjet Doppelstock in St. Pölten präsentiert
LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Landbauer bei Österreichpremiere am Hauptbahnhof
Am Hauptbahnhof in St. Pölten fand heute die Präsentation der neuen ÖBB-Cityjet-Doppelstock-Züge statt. Bei dieser Österreichpremiere...
500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim NÖ Jugendforum 2024
Begeisterung und Inspiration für die Jugendarbeit in Niederösterreich
ST. PÖLTEN. Diese Woche fand am Fachhochschulcampus St. Pölten das diesjährige NÖ Jugendforum 2024 statt und bot...
Wechsel im Aufsichtsrat der GARTEN TULLN
Wolfgang Mayrhofer neuer Vorsitzender
DIE GARTEN TULLN, die „Natur im Garten“ Erlebniswelt und Österreichs erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau, hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden:...
Willkommensfeier für neue Mitarbeiter im Landesdienst
Die Familie im NÖ Landesdienst hält zusammen und trägt große Verantwortung für das Bundesland Niederösterreich
Im Zuge einer Feierstunde im Foyer des Landtagssaales hieß Landeshauptfrau...
25 Jahre „Schule am Bauernhof“
Ein Erfolgsprojekt für Bildung und Landwirtschaft in Österreich
„Die Bildungsinitiative „Schule am Bauernhof“ feiert ihr 25-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Seit...
„RE#work“: Extremismusprävention an Schulen
Jugendliche in den Themen Extremismus und Terrorismus zu sensibilisieren ist enorm wichtig
BAD VÖSLAU. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner und Bildungsdirektor...
WEDDING SPARKLE CHRISTMAS
Der Wedding Sparkle kommt im November 2024 mit einer feinen und kleinen Christmas Edition zurück, bevor es 2025 wieder eine glamouröse Edition in einem...
NÖ Bauernbund startet Bezirkskonferenzen in ganz Niederösterreich
Rote Linie beim linken Wunsch nach Eigentumssteuern
Diese Woche startete der NÖ Bauernbund seine umfassende Tour durch ganz Niederösterreich mit den Bezirkskonferenzen. An insgesamt 63...
Neues Gehaltsmodell für NÖ Spitalsärzte: 64 Millionen Euro pro Jahr mehr...
Investition in neues Gehaltsmodell ist erster großer Meilenstein am Weg zum Gesundheitspakt 2040+
Zu Beginn dieses Jahres, zeitgleich mit dem Start des Prozesses zum Gesundheitspakt...
Erfolgreicher Abschluss der „Natur im Garten“ Markttour
Inspiration und Beratung auf Niederösterreichs Märkten
Auch dieses Jahr tourte die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ im Rahmen ihrer beliebten Markttour mit Biogärtner Karl Ploberger...
Mit St. Pöltner:innen aus aller Welt ins Jahr 2025
Der Kalender der Vielfalt 2025 wurde kürzlich im Rathaus präsentiert und ist ab sofort kostenlos erhältlich.
Von Afrika im Jänner über Südamerika im Juli, Osteuropa im September...
Botschafter für Land und Leute: Bundeskongress der Austria Guides heuer in...
NÖ Fremdenführer ziehen positive Bilanz – Kongress mit vielfältigem Programm – Gäste suchen Qualität und das besondere Erlebnis
„Die heurige Saison war für uns Fremdenführer...

































