Anzeige

Post-Gefühl

„Ich habe das gute Gefühl, das könnte klappen.“ Zu dieser „verbindlichen“ Zusage der Post-Kundenservice-Hotline kam es kürzlich, als ich ein wichtiges und noch dazu...

Wahltag

Am 29. September 2024 ist Wahltag. Insgesamt sind 1.296.079 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wahlberechtigt. Aber wen werden sie ihre Stimme geben, sinnierte ich kürzlich -...
Nach einem überwältigenden Wahlsieg tritt Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten mit beispielloser Machtfülle sein Amt an. Seine Politik des „America First“ verunsichert...

Wir haben keine Zeit

Die Konjunkturkrise, die Österreich seit drei Jahren belastet, spitzt sich zu. Der internationale Wettbewerb zwingt unsere Industrieunternehmen in die Knie. Die Schließung von Schaeffler...
„Schick mir eine Postkarte, wenn du oben bist.“ Diesen Satz hörte ich oft als Kind, wenn ich beim Nasenbohren „ertappt“ wurde. Es hat gedauert, um...
Die Niederösterreichische Landesregierung hielt kürzlich im Haus der Digitalisierung in Tulln eine Regierungsklausur ab. Im Anschluss informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer...
Das Jahr 2025 wird für die kommende Regierung, unabhängig von ihrer Zusammensetzung, richtungsweisend sein. Zahlreiche Herausforderungen erfordern dringende Lösungen und beschäftigen die Bevölkerung nachhaltig....

Im Wald

„Wo seid ihr dann?“ Das war am Nachmittag die tägliche Frage meiner Mutter. Nicht selten die Antwort meiner Geschwister und von mir: „Im Wald.“ Der...

790.790 Tonnen

Diese Zahl überfordert mich etwas. Das wären umgerechnet 440.000 Mittelklasseautos oder 15.815.800 Zementsäcke zu je 50 kg oder… Das hilft meiner Vorstellungskraft auch nicht...
Während der Finanzkrise von 2008 bis 2015 benötigten österreichische Banken staatliche Unterstützung in Form von Steuergeldern und Garantien. Dies verursachte Kosten von fast 11...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS