Anzeige
Schon erlebt? Sie halten vor dem Zebrastreifen und man würdigt sie keines Blickes. Sie begrüßen ihre Kollegen mit einem freundlichen „Guten Morgen“ und bekommen ein gereiztes „Morgen“ zurück. Die Bedienung im Kaffeehaus macht „Dienst nach Vorschrift“ und die Familie...
Am 29. Jänner 2023 werden die 56 Abgeordneten des Niederösterreichischen Landtags für die nächsten fünf Jahre neu gewählt. Die Abgeordneten werden in insgesamt 20 Wahlkreisen gewählt. Die Zahl der Abgeordneten pro Wahlkreis richtet sich nach der Bevölkerungsanzahl. Gewählt wird in...
Vor genau 25 Jahren staunten die Welt nicht schlecht, als der legendäre Trainer Giovanni Trapattoni mit diesem Satz die Pressekonferenz verließ. Seine Bayern hatten zum 3. Mal in Folge verloren. Seine Wutrede wurde Kult. Kids auf der Straße adaptieren...
Quergedacht | Kommentar von Franz Michael Zagler Corona macht (mich) müde. Seit 27. Jänner dieses Jahres beherrscht Corona die Medien. Das war der Tag, an dem bekannt wurde, dass China 50 Millionen Menschen unter Quarantäne stellte. Seit einem halben Jahr...
ANGEDACHT von Franz Michael Zagler Global Wind Day – auf gut Deutsch – Globaler Tag des Windes. Seit 15. Juni 2007 jährt sich dieser Tag, um das Bewusstsein für die Windenergie und ihr Potential zur Bewältigung der Energiekrise zu schärfen....

Toffi-Fee

Quergedacht | Kommentar von Franz Michael Zagler Sie denken an etwas Süßes? Wundert mich nicht. Allerdings steht Toffi-Fee nicht für die knackige Haselnuss in Caramel mit Nougatcreme. Sondern: für meine Katze, eine Ragdoll mit namens Fee. Und weil sie so...
ANGEDACHT von Franz Michael Zagler Es muss in den späten 70er gewesen sein, als ich das erste Mal auf Skiern stand – auf Holzbretter mit Seilzugbindung. Um Skifahren zu können, mussten wir uns zuerst eine Piste treten. Keuchend ging es nach...

Energiekrise

Bis vor kurzem lieferte die russische Gazprom noch 20 Prozent der vereinbarten Gasmengen über die Ostseepipeline Nord Stream 1. Ende August stoppte Russland die Lieferungen für Wartungsarbeiten. Am 2. September sollte das Gas wieder fließen. An diesem Tag sprach sich...
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Energiekrise und die massive Teuerung belasten uns alle. Für manche die von der multiplen Krise besonders betroffen sind, startet der ORF nun gemeinsam mit den führenden...
Europa, insbesondere Deutschland, sieht sich selbst als Vorreiter für den schnellen Ausstieg aus fossilen Energieträgern, um die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen. Der seit einigen Jahren eingeschlagene Weg wurde durch den Krieg in der Ukraine und die darauf folgenden Sanktionen...
Anzeige

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS